Die parthische kunst (persisch هنر اشکانیان) ist Besonders deutlich in der Wandmalerei. Zahlreiche Beispiele sind in Dura Europos erhalten. Einige wenige Beispiele stammen aus Palmyra und Hatra und Fragmente von Wandmalereien sind in Assur und Babylon gefunden worden.
Read More »Kamantsche in der iranischen Musik
Kamantsche (persisch کمانچه) ist eine Stachelgeige in der iranischen Musik.
Read More »Jameh Atiq moschee in Qazvin
Die Freitagsmoschee in Qazvin (persisch مسجد جامع عتيق قزوین) ist eine der ältesten Moscheen Irans.
Read More »Philharmonisches Orchester Teheran
Das erste europäische Orchester bereiste Persien noch zu Zeiten Naser al-Din Schahs. Im Jahre 1856 brachten zwei französische Musiker die erste militärische Musikkapelle aus dem Westen in den Iran. Zwei Jahre später wurde Jean Baptiste Lumierre zum Kapellmeister ernannt. Lumierres Bemühungen um die Verbreitung klassischer Musik gipfelten in der Etablierung …
Read More »„Huldigung an Hafez“ von Günther Uecker in Schiraz
Eine Sammlung der Gemälden des deutschen Bildhauer und Künstler „Günther Uecker“, die alle von den Ghazals des persischen Dichters Hafis inspiriert wurde, werden am 1.Mai in Shiraz ausgestellt.
Read More »Die Ausstellung von belgische Künstler in Teheran
Zur Zeit läuft im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst eine Ausstellung von Gemälden und Skulpturen von Wim Delvoye (belgische Künstler).
Read More »Geschichte der persischen Miniaturen
Die Themenbereiche der persischen Kunst und damit auch der persischen Miniaturmalerei (persisch „مینیاتور ایرانی“) beziehen sich meist auf die persische Mythologie und Dichtung.
Read More »Persische Kaffeehaus-Malerei
Persische Kaffeehaus-Malerei (persisch „نقاشی قهوه خانه ای“) ist die Bezeichnung einer Stilrichtung in der persischen Malerei, die sich vermutlich seit dem 17. Jahrhundert entwickelte und ihren Höhepunkt Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte.
Read More »Herstellung von iranischem Kunsthandwerk im großen Stil
Die Iranische Organisation für Kulturerbe, Kunsthandwerk und Tourismus (ICHTHO), hat ein Memorandum mit der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) unterzeichnet.
Read More »Huschang Ebtehadsch
Huschang Ebtehadsch, (persisch هوشنگ ابتهاج), bekannt unter dem Pseudonym „Ha Alif Saye“ (persisch ه.ا. سايه), ist ein iranischer Poet der modernistischen Schule.
Read More »