Freitag , April 4 2025
defa

Kunst

Iran, Islam und die Kalligraphie

Ohne die  Erfindung der Schrift wäre niemals die Übertragung von geistigem Gut auf spätere Generationen möglich gewesen, ebenso wenig wie die Weiterentwicklung der Zivilisation. Die menschliche Schrift wird aber auch durch die Kunst geehrt zum Beispiel durch die Schönschriftkunst.  Iran ist unter anderem für diese Kunst  bekannt. Es ist nun …

Read More »

Ahak bori oder Saruj bori | Kalksteingravur

Die Reliefgravur auf der Oberfläche des Kalksteins nennt sich Ahak bori oder Saruj bori (persisch: آخاک (یا سارج) بور). Zu den bekanntesten Beispiele für Ahak Bori in Iran, können die Dekoration des Hauses Hammam Ameri (Kashan) und Khān (Sanandaj) gezählt werden. Der Saruj ist eine Innovation, die von iranischen Architekten …

Read More »

Die Erfolge für das iranische Kino

Zweifellos hat das iranische Dokumentar- und Animationskino im vergangenen persischen Jahr mit seiner Präsenz und den renommierten internationalen Preisen am meisten zum grenzüberschreitenden Erfolg der siebten iranischen Kunst beigetragen. Das iranische Dokumentarfilm-Kino ist neben den Animationsfilmen sicherlich eines der renommiertesten iranischen Kunstereignisse, sowohl was seine internationale Präsenz als auch die …

Read More »

Heilpflanzen in Iran – Ein großer Markt mit globalen Perspektiven

Die weit verbreitete Verwendung von Heilpflanzen in den letzten Jahren hat zu einem Anstieg der Exporte geführt, und Ökonomen und Experten glauben, dass Investitionen in diesem Bereich eine stärkere Kommerzialisierung auf den Weltmärkten ermöglichen könnten. Der Heilpflanzen-Handel Irans hat 550 Millionen Dollar überschritten. Angesichts der Tatsache, dass intensiv daran gearbeitet …

Read More »

Faschtakeh – Nationales Korbwaren-Dorf in Gilan

Während einer Zeremonie am internationalen Handwerkstag wurde das iranische Korbwarenhaus im Dorf Faschtakeh (فشتكه) in Rascht eingeweiht. Faschtakeh in der Provinz Gilan wurde vom iranischen Ministerium für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus als nationales Korbwaren-Dorf anerkannt. Korbwaren, die in der Provinz Gilan im Norden des Iran in reiner Handarbeit gefertigt werden, …

Read More »

Bildband von Josef Polleross im Iran vorgestellt

Der Bildband des österreichischen Fotografen Josef Polleross „Ramadan, Another Glance“ wurde am Sonntag in Anwesenheit von Stefan Scholz in der Kish Art Gallery, im Süden Irans, präsentiert. Der Band, der in Zusammenarbeit mit der Kish-Freizonenorganisation und der österreichischen Botschaft veröffentlicht wurde, präsentiert Bilder, die Polleross während seiner Iran-Tour im Ramadan …

Read More »

Virtueller Rundgang durch die historische Stätte Bisotun in Kermanshah

Der Direktor der historischen Stätte von Bisotun erklärte, dass in den Corona-Zeiten ein virtueller Rundgang durch die historische Stätte Bisotun möglich ist. Unter Berücksichtigung der Epidemie des Coronavirus und der Risiken, denen Touristen derzeit beim Besuch historischer Stätten ausgesetzt sind, hat das iranische Ministerium für Kulturerbe, Kunsthandwerk und Tourismus die …

Read More »

Moarraqkari

Moarraqkari zählt zu den alten traditionellen Künsten Irans. MoaraqKari besteht aus Kleben, Kleben auf einer Holz- oder Polyesteroberfläche, kleinen Stücken (Tesserae oder Stücke), aus Holz oder anderem Material, um ein dekoratives Bild zu erhalten.  Die Pfropfen müssen die Form von dünnen Blechen haben, wie ein Furnier, das dann mit der …

Read More »