Freitag , April 4 2025
defa

Kunst

„Extra Sauce“ auf 19. FILMZ-Festival in Deutschland

Die iranisch-deutsche Koproduktion „Extra Sauce“ unter der Regie der iranischen Filmemacherin Alireza Ghasemi wird am 19. FILMZ – Festival des deutschen Kinos in Mainz teilnehmen. In „Extra Sauce“ geht es um Hans, einen mittelmäßigen Schauspieler mit gebrochenem Herzen, der vom Engel des Todes begrüßt wird, nachdem er eine Stunde vor …

Read More »

Drei Filme aus Iran beim Filmfest „FrauenWelten“

Drei Filme von iranischen Filmemachern werden vom 28. Oktober bis zum 4. November beim Filmfest „FrauenWelten“ gezeigt. „Driving Lessons“ unter der Regie von Marziyeh Riahi wird am 4. November im Kino in der Kulturbrauerei gezeigt. „Nicht nur der Fahrlehrer, sondern auch noch der eigene chauvinistische Ehemann sitzt mit im Auto, …

Read More »

Maschad-Teppiche

Maschad-Teppiche (persisch فرش مشهد) werden in Mashad, der Hauptstadt der Provinz Khorasan, einem Gebiet in Nordost-Persien geknüpft. Das Muster ist häufig vom Medaillon-Typ in dunklen blau-roten und blauen Farbschattierungen und die Wolle des Teppichs ist sehr weich. Die Mashad Teppiche erinnern oft an einige der Keshan Teppiche. Die umfangreiche Teppichproduktion …

Read More »

Iranischer Animationsfilm geht ins DOK Leipzig-Rennen

Der iranische Animationsffilm namens „Autumn Winds, Spring Winds and Two Doves“ unter der Regie von Sadegh Javadi Nikjeh wird am Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2020 in Deutschland teilnehmen. Der 8-minutiger Animationsfilm ist eine poetische Reise, basierend auf einem iranischen Kinderbuch. Ein Junge und ein Mädchen sind weit …

Read More »

Preis des polnischen Festivals für „The White Whale“ als besten Animationsfilm

Der Animationsfilm „The White Whale“ unter der Regie des iranischen Filmemachers Amir Mehran wurde beim „Warsaw International Film Festival (WFF)“ in Polen als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Mehrans Werk war der einzige iranische Vertreter in der Wettbewerbssektion des Festivals. Der nur 10 Minuten lange Film erzählt die Geschichte eines einsamen Mannes, …

Read More »

Morassakari

Morassakari (persisch: مرصع کاری), auch Mekhradschkari oder Neginkari genannt ist eine der handwerklichen Verzweigungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Stein, bei dem Steine oder Fassungen auf kostbaren Dekorationsgegenständen oder auf Tabletts oder Accessoires platziert werden. Es ist eine alte Kunst, die im Iran verbreitet ist. Die Rohstoffe dieser Kunst …

Read More »