Interview mit dem iranischen Miniaturmeister Mahmoud Farshchian. Das Interview führte Frau Fatemeh Yavari Mahmoud Farshchian: Die Religion verliert niemals ihren eigenen Platz Die Malerei stellt eine einzigartige Manifestation göttlicher Schönheit dar. Indem der Maler ein Bild aus seiner schöpferischen Mentalität her schafft, führt er den Menschen auf den Gipfel der …
Read More »Das Testament von Hafis
Da ich im Trunke sterben werde, Bringt mich auf die Art der Trunkenen unter die Erde. Baut aus dem Rebstock mir einen Sarg, Auf dem Weg zur Kharabat grabt mir mein Grab. Die Totenwäsche mit deren Wasser nehmt vor, Auf trunkenen Schultern hebt mich empor. Nichts als Wein schüttet auf …
Read More »Das Kunsthandwerk-Dorf „Siah Rudbar“
Siah Rudbar, ein Dorf in der Nähe der Stadt Aliabad Katoul, ist als nationales Kunsthandwerk-Dorf im Land registriert. Fast alle Frauen des Dorfes sind in der Herstellung von lokalem Kunsthandwerk tätig. Das Weben von bunten Stoffen, Bandweberei, das Herstellen von Aarusak und Aarus-Kale (einheimische schwarze Puppen) und vieles mehr gehören …
Read More »„Yocheved“ und „The Spit“ beim Geneva International Oriental Film Festival
Zwei iranische Kurzfilme „Yocheved“ von Sahar Khosh-Cheshman und „The Spit“ unter der Regie von Armin Rahimian und Emad Emaminia werden am 16. Geneva International Oriental Film Festival (FIFOG) teilnehmen. Dieses Filmfestival findet vom 21. bis 27. Juni 2021 in Genf, der Schweiz, statt.
Read More »Irans Animation „The Fourth Wall” bester Film beim Zagreb Filmfestival
Der Animationsfilm „The Fourth Wall” von Mahboubeh Kalaei wurde beim 31. World Festival of Animated Film Animafest Zagreb 2021 als bester Film ausgezeichnet. In der letzten Sektion des Weltfestivals des Animationsfilms Animafest Zagreb 2021 wurde der 10-minütige Animationsfilm mit dem „Zlatko Grgić Award“ ausgezeichnet. Im Allgemeinen handelt der Film von …
Read More »Kunsthandwerksmarkt in Isfahan
Die Stadt Isfahan ist die zweite Weltstadt des Kunsthandwerks in Iran und beherbergt einen der schönsten Kunsthandwerksbasare Irans. Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat insgesamt 11 iranische Städte und drei Dörfer zu Weltstädten bzw. Weltdörfern des Kunsthandwerks gelistet. Iran führt die Liste an. Weltweit registrierte iranische Städte und Dörfer des …
Read More »Giveh: Iranische traditionelle handgefertigte Schuhe
Diese handgefertigten Schuhe bestehen aus einer Ledersohle oder Gummi und einem Baumwollobermaterial. Giveh ist in der Provinz Kurdistan sehr beliebt. Giveh oder Givah ist eine Art weicher, bequemer, haltbarer und handgefertigter Schuh, der in mehreren Teilen des Iran verbreitet ist, insbesondere in ländlichen und bergigen Gebieten der Provinz Kermanshah. Die …
Read More »Malileh-Kari
Malileh-Kari ist ein Zweig des iranischen Kunsthandwerkes mit Gold, Silber aber auch Kupfer. Und zwar werden dünne Stäbchen dieser Metalle sorgfältig und geschickt zu traditionellen Ornamenten wie das des Arabesken-Dekors verflochten. Die Blütezeit von Malileh-Kari begann gemäß historischen Belegen unter den Seldschuken und erreichte unter den Safawiden ihren Höhepunkt. Die …
Read More »Weltwappen für iranischen Teppich
Die Leiterin des Nationalen Teppichzentrums des Iran kündigte die Eintragung eines Wappens für die handgefertigten Teppiche des Iran bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) an. Farahnaz Rafe‘ sagte am Mittwoch im Teppichkomitee der Provinz Hamedan: „Trotz wertvoller Produkte sind handgefertigte Teppiche im Bereich Marketing und Branding sehr schwach, und …
Read More »Top Indie Film Awards Film Festival: Drei Preise für iranischen Kurzfilm
Der iranische Kurzfilm „Rental“ unter der Regie von Ali Touhidparast wurde beim internationalen Filmfestival Top Indie Film Awards in Japan mit drei Preisen ausgezeichnet. Der Kurzfilm gewann drei Auszeichnungen für den besten Film, die beste Regie und das beste Sounddesign bei diesem Filmfestival in Japan. Ali Touhidparast arbeitet seit 2006 …
Read More »