Das Teheran Symphonic Orchestra wird ab dem 5. September fünf Nächte lang die symphonische Dichtung „Alamdar“ in der Vahdat Hall aufführen. „Alamdar“ („Der Fahnenträger“), komponiert vom iranischen Wunderkind Puria Khadem, handelt von Hazrat Abbas (a), dem Bruder von Imam Hussein (a) und dem Fahnenträger des Imams in der Aschura-Schlacht im …
Read More »„Don’t Breathe“ als bester Kurzfilm bei Regina Intl. Filmfest ausgezeichnet
Der iranische Fantasy-Kurzfilm „Don’t Breathe“ wurde beim Regina International Film Festival and Awards in Kanada als bester internationaler Kurzfilm ausgezeichnet. In diesem Film von Milad Nasimsobhan hat die herrschende Macht, um Tyrannei auszuüben und die Unterdrückung zu verstärken, ihren Andersdenkenden etwas angetan, sodass sie beim Atmen Rauch ausatmen, und die …
Read More »Irans Ahangarani erhält Auszeichnung beim Kurzfilmfestival Dokufest 2022
Pegah Ahangarani, iranische Schauspielerin und Filmemacherin, wurde für ihren Kurzfilm „I Am Trying to Remember“ mit dem Sonderpreis der Jury des 21. internationalen Dokumentar- und Kurzfilmfestivals Dokufest im Kosovo ausgezeichnet. Der Kurzfilm wurde aus über 270 Filmen ausgewählt, die auf dem 9-tägigen Festival gezeigt wurden, das vom 5. bis 13. …
Read More »Was läuft in Teheraner Kunstgalerien – August II
Eine große Sammlung von Typografie-Postern über Muharram von Mehrdad Musavi, Hadi Moezzi, Ehsan Moradi, Hamed Sohrabi, Ahmad Dindar, Nasir Bashiri, Mohammad Afshar, Bita Afkhami und mehreren anderen Künstlern sind in einer Ausstellung in der Laleh Gallery zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel „Ashura“ läuft bis zum 15. August in …
Read More »Was ist los in den Teheraner Kunstgalerien ? August 2022
Leila Eskandari und Hanieh Farhadinik präsentieren ihre neuesten Gemälde in einer Ausstellung in der Mohsen Gallery. Die Ausstellung läuft bis zum 6. August in der Galerie am East Mina Blvd. 42, Naji St., abseits der Zafar St. Malerei Eine Sammlung von Gemälden von Shahu Babai ist in einer Ausstellung in …
Read More »Nassir Heidarian wird neuer Dirigent des Teheran Symphony Orchestra
In einer am Sonntag veröffentlichten Pressemitteilung teilte die Rudaki Foundation, die das Orchester verwaltet, mit, dass Heidarian die Position für ein Jahr innehaben werde. Er ist Absolvent der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und arbeitete zuvor als Posaunist mit dem Orchester zusammen, das 2015 auch mehrere Konzerte unter …
Read More »Größter gewebter iranischer Kelim
Der größte iranische Kelim mit einer Größe von 105 Quadratmetern wurde von sieben Vollzeit- und drei Teilzeitwebern innerhalb von 40 Tagen im Dorf Havarz in der iranischen Provinz Fars gewebt, mit einem Design von und unter der Aufsicht einer iranischen Unternehmerin. Laut der Abteilung für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk des …
Read More »Die iranische Schauspielerin Leila Hatami in der Venedig-Jury
Die iranische Schauspielerin Leila Hatami wurde neben der amerikanischen Schauspielerin Juliane Moore als Mitglied der Jury der 79. Filmfestspiele von Venedig ausgewählt. Moore wird einer Jury vorsitzen, die aus drei Frauen und vier Männern besteht. Weitere Mitglieder der Jury sind die französische Regisseurin Audrey Diwan, Gewinnerin des letztjährigen Goldenen Löwen …
Read More »Iranische Filme beim Golden Apricot Festival in Jerevan ausgezeichnet
Iranische Filme haben beim 19. Internationalen Filmfestival „Golden Apricot“ in Jerevan mehrere Preise gewonnen. Die Veranstaltung in Armenien begann am Sonntag mit der Ehrung der Gewinner in der Konzerthalle Aram Khachatryan, teilten die Organisatoren am Montag mit. „Subtotals“ des iranischen Regisseurs Mohammadreza Farzad gewann die Goldene Aprikose in der Kategorie …
Read More »Golden Global Award an „Drowning in Holy Water“ beim malaysischen Festival
„Drowning in Holy Water“, ein Drama über die afghanische Migration, wurde bei den 5. Malaysia Golden Global Awards als bester Film ausgewählt, gaben die Organisatoren des Malaysia International Film Festival bekannt.
Read More »