Mittwoch , Februar 5 2025
defa

Kultur

Ghadir Chum

Ghadir Chum ist ein Ort auf ca. halber Strecke zwischen Mekka und Medina. Der Ort erlangte in der islamischen Geschichte Bekanntheit durch das sehr wichtige Ereignis bei der Rückkehr des Propheten Muhammad (s.) von der Abschiedspilgerfahrt, bei dem er Imam Ali (a.) zu seinem Nachfolger erklärte. Das Ereignis wird gefeiert …

Read More »

Taskaneh-Weben in Qezelbash

Taskaneh bedeutet auf türkisch eine Art von Korb, der aus Schilf gewebt ist. Karbalai Issa Ghezel Soflou, 81, lernte dieses Handwerk von seinem Vater, als er 20 Jahre alt war. Aus Schilf und Zweigen wilder Trauben, die aus dem Herzen der Wälder der Stadt Minoudasht im Norden des Iran gepflückt …

Read More »

König | Gedicht von Hafiz

von Muhammad Schams ad-Din (Hafiz) aus seinen Ghaselen, übersetzt von Friedrich von Bodenstedt 1877 Obgleich ich dem König zu dienen gebunden, Hab‘ ich Morgens mich selber als König gefunden. Im Ärmel Schätze, im Beutel kein Geld, Im Staube der Straßen spielt‘ ich die Welt. Ich bin nüchternen Leibes, im Geiste …

Read More »

Nationaler Mädchentag im Iran

Am 3. Tir (23.06.2020) ist der nationale „Mädchentag im Iran“. Dieser besondere Tag für die Töchter findet anlässlich des Geburtstages von Fatima Masuma (a), der Tochter des siebten Imams, Imam Musa Kazhim (a.), und die Schwester des achten Imams, Imam Ali Ridha (a.). Ihr Schrein befindet sich in der Stadt …

Read More »

10 Days of Iranian Cinema | 12. – 21.06.2020

Die Frage nach Widerstand oder Flucht beschäftigt die Bewohner*innen des Iran kontinuierlich. Sie wird im iranischen Kino, das für seine Avantgarde und Popularität bekannt ist, schon seit jeher gespiegelt und reflektiert. Mit „10 Days of Iranian Cinema“ präsentieren wir online einen Einblick in das iranische Kino. Die Filmreihe besteht aus …

Read More »