Lange vor dem Valentinstag gab es Sepandarmazgan, ein Anlass, der der Wertschätzung von Frauen und der Liebe gewidmet war. Sepandārmazgān (Persisch: سپندارمذگان) oder Espandegān (اسپندگان) ist ein alter iranischer Frauentag mit zoroastrischen Wurzeln und wird noch immer jährlich am 5. Esfand gefeiert (dieses Jahr fällt es auf den 23. Februar). …
Read More »Feierliches Ende des 40. internationalen Musikfestivals Fadschr
Die Abschlusszeremonie des 40. Internationalen Musikfestivals Fadschr fand am Montag in der Vahdat-Halle in Teheran statt. Die diesjährige Ausgabe des Festivals umfasste Auftritte von 106 Musikgruppen und 1.771 Musikern und Sängern an 10 Veranstaltungsorten in ganz Teheran. Die Zeremonie begann mit der Aufführung des Stücks „Melodie des Friedens und der …
Read More »Internationales Storytelling-Festival zeigt globale Talente in Yazd
Das 26. Internationale Festival-Festival, das vom iranischen Institut für intellektuelle Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen (IIDCYA) organisiert wurde, begann am Samstag in Yazd und zeigt eine Vielzahl von Talenten aus der ganzen Welt. Das Festival hat mit über 34.000 Geschichtenerzählern aus dem Iran und 25 anderen Nationen eine bedeutende …
Read More »Spezialität aus Zandschan: Teebrot (Tschai-Tschorak)
Zandschan-Teebrot, bekannt als Tschai Tschorak (engl. transkribiert „Chai Chorak“) ist nur eine der köstlichen und schmackhaften Köstlichkeiten von Zandschan. Dieses Gebäck ist eher ein süßes Brot und wird das ganze Jahr über in Zandschan gebacken, hat aber während des gesegneten Monats Ramadan viele Fans.
Read More »Internationales Fadschr Musik Festival
Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival zielt darauf ab, die künstlerische Qualität des Festivals auf der Grundlage der verfügbaren Ressourcen zu verbessern und den Schwerpunkt mehr auf ernste und künstlerische Musik zu legen, sagte Ahmad Sadri, der Leiter des Musikbüros im Ministerium für Kultur. Das Festival wird in zwei Teilen, einem Wettkampf und einem Nicht-Wettkampfteil, vom 11. bis 17. Februar in zehn Hallen in ganz Teheran sowie in 20 Provinzen im ganzen Land abgehalten.
Read More »Sadeh: ein uraltes Fest des Feuers und des Lichts
Jedes Jahr am zehnten Tag des Bahman (der dieses Jahr auf den 29. Januar fällt) treffen sich Zoroastrier aus aller Welt sowie einige Iraner, die sich sehr für ihre alten Traditionen interessieren, um Sadeh zu feiern, eine der ältesten und faszinierendsten Traditionen des alten Persiens. Das Fest wird 50 Tage …
Read More »43. Internationales Theaterfestival Fadschr beginnt in Teheran
Die 43. Ausgabe des Fajr International Theater Festival (FITF) begann am Dienstag in Teheran im Beisein des stellvertretenden Kulturministers für künstlerische Angelegenheiten Nadereh Rezai sowie von Theaterfachleuten und Künstlern. Anfang des Monats gaben die Organisatoren des Festivals bekannt, dass für diese Ausgabe des Festivals Einsendungen aus 46 Ländern der ganzen …
Read More »Simurgh Nameh: Neue digitale Plattform zur Förderung des iranischen Kulturerbes gestartet
Simurgh Nameh, eine neu entwickelte Online-Plattform, soll als kurzes Nachschlagewerk für Forscher und Liebhaber der iranischen Kunst und Kultur dienen.
Read More »Dande Kebab aus Kermanschah
Dande Kebab (Lammrippchen-Kebab) (persisch: دنده کباب کرمانشاه) ist einer der ursprünglichen, offiziellen und köstlichen Kebabs in Kermanschah und kann als eines der berühmtesten, köstlichsten und beliebtesten Gerichte in dieser Provinz gelten.
Read More »St.Sarkis-Kathedrale: ein Wahrzeichen des armenischen Erbes in Teheran
Die St.-Sarkis-Kathedrale ist eines der Wahrzeichen der Innenstadt von Teheran und symbolisiert das reiche Erbe der armenischen Gemeinschaft im Iran. Die Anfang der 1970er Jahre fertiggestellte Kathedrale ist eine armenisch-apostolische Kirche, die nach dem Heiligen Sarkis dem Krieger benannt ist. Es liegt in der Karimkhan-Zand-Straße, nahe der Kreuzung der Nejatollahi-Straße …
Read More »