Der Golestan-Palast ist eine großartige Struktur in Teheran, deren Bau vor etwa 440 Jahren auf die Safaviden-Ära zurückreicht, aber in den folgenden Jahrhunderten mehrmals renoviert wurde. Verschiedene dekorative Elemente wurden verwendet, um den prächtigen Palast zu verzieren, aber die Fliesen sind auffallen. Fliesen sind eine persische dekorative Kunst, die im …
Read More »Amin al-Dowleh-Arkade von Kaschan, das geometrische Meisterwerk iranischer Architekten
Amin al -Dawlah-Arkade (Timtscheh) ist ein Innenhaus auf dem Markt, der als ‚Miamil‘ in Kaschan bekannt ist und in der 6. Klasse endete und über atemberaubende Schönheits- und geometrische Meisterwerke verfügt. Der Kaschan-Markt ist einer der wichtigsten und schönsten Märkte im Iran, der Ende des 12. Jahrhunderts (nach Hidschri-Kalender) durch …
Read More »Windfänger im Iran: ein kühlendes Wunderwerk uralter Genialität
Das reiche architektonische Erbe Irans glänzt durch seine genialen Kreationen, die mit der Natur harmonieren, und unter ihnen stechen die Windfänger als Zeugnis uralter Ingenieursweisheit hervor. Diese relativ hohen, dekorativen Strukturen sind seit Jahrhunderten und sogar seit Jahrtausenden eine nachhaltige Lösung für die Kühlung und Belüftung in trockenen Klimazonen. Dabei …
Read More »UNESCO-Weltkulturerbe Gandschali-Chan-Karawanserei in Kerman wird restauriert
Die Restaurierung und Revitalisierung der historischen Karawanserei Gandschali Chan in Kerman im Süden Irans hat begonnen und stellt einen bedeutenden Versuch zur Erhaltung des UNESCO-Weltkulturerbes, dar.
Read More »Kamal-ol-Molk-Mausoleum: ein Meisterwerk persischer Kunst und Architektur
Eingebettet in den ruhigen Garten der antiken Stadt Neyshabur ist das Kamal-ol-Molk-Mausoleum eine Hommage an einen der berühmtesten zeitgenössischen Künstler Irans, Mohammad Ghaffari, bekannt als Kamal-ol-Molk (1847 – 1940). Der verehrte Maler, der oft als Vater der modernen iranischen Malerei angesehen wird, ruht neben dem Grab von Abu Hamid bin …
Read More »Hascht Behescht: ein Juwel der Safawiden-Architektur in Isfahan
Hascht Behescht: ein Juwel der Safawiden-Architektur in Isfahan
Read More »Das Haus von Hadsch Agha Ali: Ein Einblick in das architektonische Erbe des Iran
Das Haus von Hadsch Agha Ali (engl. Schreibweise Haj Agha Ali) liegt in der Nähe von Rafsandschan in der Provinz Kerman im Süden des Iran und ist eines der größten und eindrucksvollsten Lehmhäuser im Iran. Es zieht Besucher mit seiner Pracht und komplexen Bauweise an. Das Haus wurde in der …
Read More »Dezful-Moschee: ein Beispiel persischer Architektur
Die Stadt Dezful, manchmal auch „Stadt der Ziegel“ genannt, ist ein lebendiges Museum antiker persischer Architektur, wo jede Gasse und jede Ecke komplizierte Muster und historische Wunder offenbart. Zu ihrem kulturellen Erbe gehört die Jameh-Moschee von Dezful, ein architektonisches Meisterwerk, das als Zeugnis der reichen Geschichte und des beständigen Erbes …
Read More »Die komplizierte Kunst der Spiegelarbeit in der iranischen Architektur
Spiegelarbeiten, eine Kunstform, bei der kleine oder große Spiegelmosaikstücke verwendet werden, um komplizierte Designs zu schaffen, sind ein herausragendes Merkmal in der Innendekoration iranischer Architekturräume. Diese Technik steigert nicht nur die Ästhetik von Bauwerken, sondern beleuchtet auch Innenräume durch die Reflexion und Vervielfachung des Lichts. Spiegelarbeiten gelten als eine der …
Read More »Die Evangelische Kirche St. Peter in Teheran
Die Evangelische Kirche St. Peter ist eine Kirche in der iranischen Hauptstadt Teheran, die im Jahre 1876 geweiht wurde. Sie ist die Hauptkirche der Evangelischen Presbyterianischen Kirche Irans.
Read More »