In verschiedenen Provinzen im ganzen Land feiern christliche Iraner seit Sonntag die Neujahrsfeiertage. In einem mehrheitlich muslimischen Land gibt es seit Jahrhunderten Weihnachtsfeiern. In einigen Provinzen des Landes beginnen die 12-tägigen Weihnachtsfeiern mit dem Geburtstag von Jesus Christus (Friede sei mit Ihm) am 25. Dezember und dauern bis zum Dreikönigsfest …
Read More »Irankultur
Das Leben von Fatima Zahra (Friede sei mit Ihr) in Teheran aufgeführt
Ein Theaterstück, das das Leben von Fatima Zahra (Friede sei mit Ihr), der Tochter des Propheten Muhammad (s), in sieben Kapiteln darstellt, wurde am Samstag in der Osveh Hall des Art Bureau der IIDO in Teheran, aufgeführt. Eine große Gruppe von Schauspielerinnen unter der Leitung der Regisseurin und Autorin Maryam …
Read More »Das Kloster Sankt Thaddäus in Iran – Die erste Kirche der Welt ?
Das Kloster Sankt Thaddäus ist ein ehemaliges armenisches Kloster in Iran. Im Volksmund ist es als „Schwarze Kirche“ (persisch قره كليسا Qarah Kelīsā) bekannt. Nach Überzeugung der armenischen Christen wurden das Kloster und die Kirche im Jahre 66 von Judas Thaddäus als erste Kirche der Welt gegründet. Er erlitt den …
Read More »Trümmerkind von Mechtild Borrmann auf Persisch erschienen
Der Roman „Trümmerkind“ der deutschen Bestsellerautorin Mechthild Borrmann ist beim Saless-Verlag erschienen. Mahshid Mirmoazzezi ist der Übersetzer des ursprünglich 2016 erschienenen Romans. Aus dem Klappentext der deutschen Ausgabe: Hamburg 1946/47 – Steineklopfen, Altmetallsuchen, Schwarzhandel. Der 14jährige Hanno Dietz kämpft mit seiner Familie im zerstörten Hamburg der Nachkriegsjahre ums Überleben. Viele …
Read More »Von der hohen Yalda-Zypresse bis zur Weihnachtskiefer
Ist die Yalda-Nacht der Ursprung der christlichen Weihnachtsfeier? Während sich Christen auf der ganzen Welt darauf vorbereiten, Weihnachten am 25. Dezember zu feiern, bereiten sich auch die Iraner darauf vor, eines ihrer wichtigsten alten Feste am 21. Dezember zu feiern, der mit der Nacht der Wintersonnenwende und der längsten Nacht …
Read More »Iranische Musiker bei Global Music Awards ausgezeichnet
Drei iranische Musiker wurden bei den Global Music Awards geehrt, einem bekannten amerikanischen internationalen Musikwettbewerb, der unabhängige Musiker feiert. Sänger Abdolhossein Mokhtabad, Komponist Arman Manshaei und die Khajenuri Band wurden in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Mokhtabad gewann eine Silbermedaille für seinen Gesang und seine Komposition in der Single „These Moments“. Zuvor …
Read More »Ausstellung mit seltenen Kinderfotos feiert 180 Jahre iranische Fotografie
Seltene Fotografien iranischer Kinder, die im frühen 19. Jahrhundert in Teheran aufgenommen wurden, werden in einer Ausstellung gezeigt, die 180 Jahre iranische Fotogeschichte feiert. Die Ausstellung mit dem Titel „Die Kinder von gestern“ wird vom iranischen Fotomuseum „Axkhaneh Shahr“ organisiert. Laut Chahryar Adle, einem iranischen Historiker und emeritierten Professor des …
Read More »Saadi Mausoleum
Das Saadi-Mausoleum, auch bekannt als Saadiyeh (persisch: سعدیه), ist ein Grab und Mausoleum von Saadi Im 13. Jh n.Chr. wurde von Schamsuddin Dschuwayni, dem Wesir von Abaqa Chan, ein Grab für Saadi gebaut. Im 17. Jh. wurde jenes Grab zerstört. Während der Regierungszeit von Karim Chan Zand wurde ein zweistöckiges …
Read More »Die Yalda-Nacht – Das große iranische Fest
Die Yalda-Nacht, die längste Nacht des Jahres, wird von den Iranern ausführlich und intensiv gefeiert. Die Yalda-Nacht ist der kalendarische Übergang vom Herbst in den Winter, also die Nacht der Wintersonnenwende. Es handelt sich um die Nacht der Wintersonnenwende vor dem ersten Dey-Tag also die Nacht vom 21. auf den …
Read More »Organspende im Iran wächst um 16,5 %
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres (das am 21. März begann) wurden im Land 530 Organe gespendet, was einem Wachstum von 16,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, sagte der stellvertretende Gesundheitsminister. Im oben genannten Zeitraum wurden im Land 1.726 Organtransplantationen durchgeführt, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in dem …
Read More »