In einem Gespräch mit Reportern nach einer Kabinettssitzung am Mittwoch sagte Zarghami, dass das Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk vorgeschlagen habe, die Visumpflicht für 32 Länder aufzuheben, und dass das iranische Kabinett dieser Entscheidung zugestimmt habe.
Read More »Irankultur
Trauertage des Märtyriums von Fatima Zahra (a.)
Anlässlich des Märtyriums von Fatima Zahra (Friede sei mit Ihr), der edlen Tochter des Propheten Muhammad (s) kondolieren wir allen ihren Trauernden und Liebhabern dieser großen Dame des Islams.
Read More »Iran rückt in der FIFA-Frauen-Weltrangliste um vier Plätze vor
Iran rückte in der am Freitag veröffentlichten FIFA-Frauen-Weltrangliste um vier Plätze auf Platz 59 vor. Spanien, Siegerin der Frauen-Weltmeisterschaft, stieg an die Spitze der FIFA-Rangliste, nachdem sie in die Final Four der UEFA Nations League vorgerückt war. Spanien belegte diesen Monat den ersten Platz in einer Nations-League-Gruppe, zu der auch …
Read More »Die endlose Schönheit der persischen Kalligraphie
Nastaliq, die Braut der Kalligraphie-Schriften, die eine Kombination aus zwei bereits existierenden Kalligraphiestilen, nämlich Naskh und Ta’liq, darstellt, passt perfekt zum Persischen und erfreut sich endloser Schönheit. Das persische Wort für Kalligraphie ist „khoshnevisi“ und ein Kalligraph ist als „Khoshnevis“ bekannt. Kalligraphie ist auch gleichbedeutend mit Khat (wörtlich: Linie oder …
Read More »Iranische Safranernte – einzigartige Gelegenheit für den Agrotourismus
Iranischer Safran ist eines der iranischen Agrarsymbole die von hoher Qualität ist und in ein Drittel aller Länder der Welt exportiert wird. Safran ist unter verschiedenen Spitznamen bekannt, beispielsweise als Blume der Gesundheit, als König der Gewürze oder rotes Gold. Das im Iran hergestellte „Safran“ wird in der persischen Küche …
Read More »Brechts „Antigone“ in persischer Sprache veröffentlicht
Das Buch „Antigone“, eine Adaption von Hölderlins Übersetzung der Tragödie von Sophokles durch den deutschen Dramatiker Bertolt Brecht, ist auf Persisch bei Ofoq Publications erschienen. Das Buch mit dem Titel „Antigone nach Bertolt Brecht und zwei Geschichten“ enthält auch zwei Geschichten der deutschen Autoren Alfred Döblin und Rolf Hochhuth, alle …
Read More »Iran veranstaltet Kunstausstellung mit Beteiligung von 35 Ländern
Die Ausstellung mit dem Titel „Menschlichkeit. Solidarität. Ein Planet“ wurde am 7. Dezember von Stefan Priesner, dem Resident Coordinator der Vereinten Nationen für Iran, offiziell eröffnet.
Read More »Teherans Winterwunder: eine Reise durch die Pracht der kalten Jahreszeit
Vom Adrenalinstoß beim Skifahren und Snowboarden auf majestätischen Pisten bis hin zur ruhigen Schönheit schneebedeckter Gärten und Parks bietet Teheran eine Reihe von Freuden für jeden Winterliebhaber.
Read More »Iran sichert sich weltweit den 5. Platz für immaterielle Schätze der UNESCO
Iran liegt weltweit an fünfter Stelle in Bezug auf die Anzahl des immateriellen Kulturerbes, das von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur registriert wurde. „Der 6. Azar (6. Dezember) ist ein unvergesslicher Tag für das immaterielle Kulturerbe Irans, an dem drei kulturelle Elemente [zusammen mit einigen …
Read More »Leiter der Welttourismusorganisation kommt nach Teheran
Zurab Pololikashvili, der Leiter der Welttourismusorganisation (UNWTO), wird in den Iran reisen, um an der 17. Internationalen Ausstellung für Tourismus und verwandte Industrien in Teheran gefördert. Das Fachtreffen der Tourismusabgeordneten der Provinzen in Anwesenheit von Ali Asghar Shalbafian, dem stellvertretenden Tourismusdirektor, den Generaldirektoren der stellvertretenden Tourismusabteilung und den Tourismusabgeordneten der …
Read More »