Mittwoch , Februar 5 2025
defa

Irankultur

Die Zeremonien Qalischuyan im Herbst

Qalischuyan (persisch قالیشویان) sind zu Ehren des Gedächtnisses an einen Nachfahren des 5. schiitischen Imams Muhammad al-Baqir (681-733) namens Imamzade Sultan Ali praktizierte Bräuche einer Teppichwaschung. Sultan Ali wird von den Menschen in Kaschan und Fin als Heiliger verehrt.

Read More »

Biografie und Werke von Rumi

Dschalal ad-Din Muhammad Walad Rumi oder Dschalal ad-Din Mohammad Balchi wird von seinen Anhängern ehrenhaft mit dem Titel „Maulana“ (persisch مولانا) genannt und war ein persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und einer der bedeutendsten persischsprachigen Dichter des Mittelalters.

Read More »

Die Behistun-Inschrift

Die Behistun-Inschrift (persisch سنگ نبشته بیستون) hat ihren Namen vom Ort Bisutun (Behistan), der rund 30 Kilometer östlich von Kermanschah im Iran liegt. Die Inschrift wurde 2006 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Read More »