Wir möchten euch einladen zu einem Themenabend rund um iranische Musik und Lyrik. In Kooperation mit dem Iran Haus Berlin und dem Hafis-Institut haben wir einen spannenden Abend voller Poesie, Musik anregenden Diskussionen und interkulturellem Austausch sowie bei Über den Tellerrand üblich, landestypischen Snacks, geplant.
Read More »Irankultur
Die heißen Quellen Sareins
Sarein (persisch سرعين) ist eine iranische Kleinstadt nahe der Grenze zu Aserbaidschan und dem Kaspischen Meer, deren Bevölkerungszahl der vielen Badetouristen wegen von wenigen Tausend auf über 20’000 zunimmt.
Read More »Kerman-Teppiche
Kerman-Teppiche (persisch فرش کرمان) gehörten zu den besten persischen Teppichen.
Read More »Die persische Windmühle
Die persische Windmühle (perisch آسیاب بادی) ist eine Bauart der Horizontalwindmühle, d. h. eine Windmühle mit vertikal stehender Rotordrehachse. Ihren Namen trägt sie wegen ihrer historischen Herkunft aus Persien.
Read More »Gildeh; ein Dorf in der Provinz Gilan
Gildeh (persisch گیلده) ist ein Dorf in der Provinz Gilan, 5 km von der aserbaidschanischen Grenze und genau so weit vom Heyran Ghat Pass entfernt.
Read More »Frühe Hochkulturen des Iran
In der Jungsteinzeit (Neolithikum) wurde das Land, das heute als Iran bezeichnet wird, besiedelt, bzw. es sind Siedlungsspuren nachweisbar. In der ehemaligen Provinz Chusistan liegt das kraft kalibrierter 14C-Datierungen auf eine Besiedlungsgeschichte in das 8. Jahrtausend v. Chr. reichende Tschogha Bonut sowie Tschogha Misch.
Read More »Dschoschogan Teppisch
Dschoschogan (persisch جوشقان) ist eine Stadt in Zentral Persien. Während der Safawidenzeit wurden für die Hofmanufakturen hier Teppiche geknüpft, die zu den besten gehörten, die je produziert wurden.
Read More »Foman; Stadt der Statuen und Gebäck
Die Stadt Fuman (persisch شهر فومن) ist neben Rascht eines der wichtigsten Städte der Provinz Gilan. Sie ist eine grüne, lebhafte Stadt mit viel bummel, netten, lustigen Menschen und Sehenswürdigkeiten.
Read More »Die Wahhabiten und die Osmanen
Berichte von zeitgenössischen osmanischen Beamten über den Aufstieg des Muhammad ibn Abdul-Wahhab und der Saudis von Sayyid Ali Moujani
Read More »Besuchen Sie Masal im Frühling!
Masal (persisch ماسال) ist eine Stadt in der Nähe des Taleshgebirges. Es liegt im nordwestlichen Teil des Elbursgebirges und erstreckt sich von der Lenkoraner Niederung im Südosten Aserbaidschans bis zum unteren Teil des Flusses Sefid Rud im Nordwest-Iran.
Read More »