Mittwoch , Februar 5 2025
defa

Irankultur

Persische Kalligraphie | Vortrag & Workshop

Im Rahmen des vierten Iranistik Forums bieten wir für alle Kunstinteressierte einen Fachvortrag mit anschließendem Workshop über die persische Kalligraphie mit dem iranischem Kalligraphen Dr. Reza Sheikhbagloo. Papier, Stifte und Tinte werden zur Verfügung gestellt. Der Workshop ist kostenlos. Interessenten werden gebeten, sich unter info@irankultur.com anzumelden. 30.06.2019, 15-18 Uhr Iran-Haus, …

Read More »

iran agrofood 2019 | 18. bis 21. Juni 2019 Teheran

865 Aussteller aus 21 Ländern präsentieren auf der iran agrofood 2019 die gesamte Wertschöpfungskette Nationale Pavillons aus Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien, Russland und der Türkei (Heidelberg / Teheran) Trotz des derzeit schwierigen Geschäftsumfelds in Iran präsentieren auf der iran agrofood 2019 nicht weniger als 865 Aussteller aus 21 Ländern …

Read More »

Seltenste Blume der Welt im Iran

„Lilium ledebourii“ ist eine der seltensten Pflanzen der Welt, deren Blüte nur an zwei Orten auftritt: im nordiranischen Dorf Damash, der Provinz Gilan und in der Republik Aserbaidschan. Lilium ledebourii (persisch: سوسن چلچراغ, „Susan–e–chelcheragh“) ist eine Art aus der Gattung der Lilien (Lilium) in der Sektion Liriotypus. Lilium ledebourii ist …

Read More »

Iranische und Deutsche Universitäten unterzeichnen Kooperations-Vereinbarung

Die Schirazer Universität im Iran und die Deutsche Universität Ruhr Bochum (RUB) haben am Sonntag eine Absichtserklärung zum Ausbau der akademischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Die unterzeichnete Vereinbarung soll den Austausch von Studierenden und die Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte in religiösen Fragen erleichtern. Die Universität für Geistes- und Kulturwissenschaften kooperiert mit der Bochum …

Read More »