Engelbert Kaempfer (* 16. September 1651 in Lemgo; † 2. November 1716 in Lemgo-Lieme) war ein deutscher Arzt und Forschungsreisender. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kaempf.“
Read More »Irankultur
Die Lagune Shadegan in Südiran
Die Lagune Shadegan liegt in der Provinz Khuzestan und ist ein Beispiel für die Vielfalt der iranischen Geographie. Unten in der Lagune gibt es Mozif, Häuser mit runden Dächern, die ganz aus Zuckerrohr bestehen.Quelle: Parstoday.com
Read More »Der Chak Chak-Feuertempel – wichtiges Heiligtum der Zoroastrier
Auf der Grundlage einer alten zoroastrischen Tradition findet jedes Jahr im Juni in der als „Chak Chak“ bekannte Feuertempel von Pir-e Sabz in der Stadt Ardakan (68 km von der Stadt Yazd entfernt) eine der größten religiösen Versammlungen von Zoroastriern aus der ganzen Welt statt. Der Chak Chak-Feuertempel als ein …
Read More »„Eine moralische Entscheidung“- starkes iranisches Kino von Vahid Jalivand
Von Julia Haungs | In der vitalen Filmszene des Iran ist Vahid Jalivand eine der großen Zukunftshoffnungen. Beim Filmfestival von Venedig 2017 gewann er mit seinem zweiten Spielfilm „Eine moralische Entscheidung“ den Preis für die beste Regie. Das Drama um die Schuld und Verantwortung eines Arztes entfaltet eine Tiefe, die …
Read More »Persische Kalligraphie | Vortrag & Workshop
Im Rahmen des vierten Iranistik Forums bieten wir für alle Kunstinteressierte einen Fachvortrag mit anschließendem Workshop über die persische Kalligraphie mit dem iranischem Kalligraphen Dr. Reza Sheikhbagloo. Papier, Stifte und Tinte werden zur Verfügung gestellt. Der Workshop ist kostenlos. Interessenten werden gebeten, sich unter info@irankultur.com anzumelden. 30.06.2019, 15-18 Uhr Iran-Haus, …
Read More »iran agrofood 2019 | 18. bis 21. Juni 2019 Teheran
865 Aussteller aus 21 Ländern präsentieren auf der iran agrofood 2019 die gesamte Wertschöpfungskette Nationale Pavillons aus Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien, Russland und der Türkei (Heidelberg / Teheran) Trotz des derzeit schwierigen Geschäftsumfelds in Iran präsentieren auf der iran agrofood 2019 nicht weniger als 865 Aussteller aus 21 Ländern …
Read More »Dasht-e Lut attraktiver als Sub-Sahara-Afrika
Die Lut-Wüste im Südosten Irans ist wegen ihrer besonderen Merkmale schöner und attraktiver als Sub-Sahara-Afrika. Zudem kann man eine Reise in die heißeste Wüste der Welt erleben. Die Lut-Wüste liegt zwischen den Provinzen Süd-Khorasan, Sistan und Belutschistan und Kerman.Lut ist die 27. größte Wüste der Welt und wurde in die …
Read More »Qazwini | Weltbilder – Bilder der Welt vor 750 Jahren
Pergamonmuseum | 16.08.2019 bis 27.10.2019 Die Welt in 460 Bildern. So viele farbige Illustrationen hat die Handschrift der „Wunder der Schöpfung“, die vom 16. August bis zum 27. Oktober 2019 im Buchkunstkabinett des Museums für Islamische Kunst zu sehen ist. Die ausgewählten Blätter geben einen farbenprächtigen Einblick in das gesammelte …
Read More »Seltenste Blume der Welt im Iran
„Lilium ledebourii“ ist eine der seltensten Pflanzen der Welt, deren Blüte nur an zwei Orten auftritt: im nordiranischen Dorf Damash, der Provinz Gilan und in der Republik Aserbaidschan. Lilium ledebourii (persisch: سوسن چلچراغ, „Susan–e–chelcheragh“) ist eine Art aus der Gattung der Lilien (Lilium) in der Sektion Liriotypus. Lilium ledebourii ist …
Read More »Iranische und Deutsche Universitäten unterzeichnen Kooperations-Vereinbarung
Die Schirazer Universität im Iran und die Deutsche Universität Ruhr Bochum (RUB) haben am Sonntag eine Absichtserklärung zum Ausbau der akademischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Die unterzeichnete Vereinbarung soll den Austausch von Studierenden und die Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte in religiösen Fragen erleichtern. Die Universität für Geistes- und Kulturwissenschaften kooperiert mit der Bochum …
Read More »