Die Muslimischen Kulturtage 2019 werden vom 19. -22. September 2019 stattfinden. Innerhalb dieser Tage soll ein breites kulturelles Programm auf die Beine gestellt werden, welches die Vielfältigkeit der Berliner Muslimischen Communities repräsentiert und nicht-muslimische Bürger_innen Berlins dazu einladen soll, das muslimische Leben und die kulturelle Vielfalt kennen zu lernen. Für …
Read More »Irankultur
Radkan-Turm: Historisches und großartiges Werk des größten Philosophen Irans
Der Turm von Radkan ist ein astronomischer Turm im Dorf Radkan, der Stadt Chenaran in der Provinz Khorasan-Rezavi im Iran. Der Radekan-Turm liegt 80 Kilometer von Mashhad entfernt. Der Turm ist das Werk des Mathematikers, Astronomen und großen iranischen Wissenschaftlers Nasir al-Din Tusi. Der Radkan-Turm, der als Grab eines der …
Read More Ȇber den Wolken wandeln im Iran
Wenn Sie jemals davon geträumt haben, viele schöne Blumen und Bäume zu sehen, ihren Duft zu spüren und auf den Wolken zu wandeln, haben Sie im Wolkenwald (Dschangal-e Abr) die Chance, Ihren Traum zu erfüllen. Ein großes Waldgebiet bekannt als Dschangal-e Abr befndet sich etwa 20 km nordöstlich von Scharud …
Read More »Maqbarat-u-Schuara in Täbriz
Das Maqbarat-u-Schuara bzw. der Dichterfriedhof ist eine Art Freiluftmausoleum für Dichter, Mystiker und berühmten Menschen in Täbriz. Es handelt sich um eine offene Baukonstruktion über bestehenden Gräbern, die Tahmaseb Dolatshahi Mitte der 1970er Jahre gebaut wurde. Er war damals Generalsekretär für Künste und Kulturen Ost-Aserbaidschan war. Auf der Ostseite des …
Read More »Schahriyar; Seyyed Mohammad Hossein Behjat-Tabrizi
Seyyed Mohammad Hossein Behjat-Tabrizi (persisch سید محمدحسین بهجت تبریزی, * 1906 in Täbris; † 18. September 1988 in Teheran), besser bekannt unter seinem Autorennamen Schahriar (Schahryar, Schahriyar, persisch شهریار Šahryār), war ein berühmter iranischer Dichter, der sowohl auf Persisch als auch Aserbaidschanisch schrieb. Er wurde 1906 in Täbriz geboren. 1921 …
Read More »Autorengespräch mit Kathleen Göbel über „Die schönsten Namen“ [al-asmā-ul-husnā]
Am 27.09.2019 begrüßen wir im Iran-Haus die Schriftstellerin und Orientalistik-Expertin Kathleen Göbel zu einem Gespräch mit dem Kulturrat Dr. Hamid Mohammadi über ihr kürzlich erschienenes Buch „GOTTES GEHEIMER NAME: Al-`ASMA UL HUSNA – DIE 99 SCHÖNSTEN NAMEN GOTTES“ . Autorengespräch | 27.09.2019 Die schönsten Namen | [al-asmā-ul-husnā] mit Kathleen Göbel …
Read More »Wer ist Hussain? Blutspende-Aktion und Billboard-Werbung in Berlin
Freiwillige Jugendliche weltweit, die sich von Hussain bin Ali (a) inspirieren lassen und die Botschaft des Einsatzes für die Gerechtigkeit weitertragen wollen, sind im Monat Muharram aktiv und versuchen mit verschiedenen Aktionen die Menschen über Imam Hussain zu informieren. In Berlin wurde eine Blutspende-Aktion gestartet. Dank der Freiwilligen, die sich …
Read More »Feierliche Eröffnung der Ausstellung CALL ME ANYTHING BUT ORDINARY
Die Ausstellung CALL ME ANYTHING BUT ORDINARY wurde am Montag, dem 09.09.2019 in Anwesenheit des iranischen Kulturrates Dr. Hamid Mohammadi und der Direktorin der Bumiller Collection Studio Berlin, Frau Jill Bumiller und vielen weiteren Teilnehmern feierlich eröffnet. Kulturrat Mohammadi begrüßte die anwesenden Gäste und zeigte sich über die gelungene Kooperation …
Read More »Fotoausstellung „Iran – Entdeckungen in Yazd und Shiraz“
Im Rahmen der 30. Interkulturelle Woche in Weimar lädt die Kulturabteilung der Iranischen Botschaft zu einer Fotoausstellung rund um die Städte Yazd und Shiraz in die Räume des Projekt 1 in Weimar ein. Die Ausstellung zeigt Besonderheiten der historischen Städte Yazd und Shiraz. Fotoausstellung „Iran – Entdeckungen in Yazd und …
Read More »30. Interkulturelle Woche in Weimar
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche 2019, die vom 18. September bis zum 3. Oktober 2019 zum 30. Mal in Weimar stattfindet. In diesem Jahr stehen 36 Veranstaltungen im Programm, die alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste einladen, die kulturelle Vielfalt unserer Stadt kennenzulernen und …
Read More »