Mittwoch , Februar 5 2025
defa

Irankultur

Deutsche Kulturwoche in Shiraz

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von Goethes Werk „West-Östlicher Divan“ organisiert die Deutsche Botschaft Teheran vom 31.10. – 04.11.2019 eine deutsche Kulturwoche in Shiraz. Auf dem Programm stehen zahlreiche Veranstaltungen in den Bereichen Film, Wissenschaft, Theater, Kunst und Literatur. Als Gäste werden u.a. Oscar-Preisträger Florian Graf Henckel von Donnersmarck und Schriftstellerin …

Read More »

Elektronikband Schiller in Teheran

Die deutsche Elektronik-Band Schiller wird 2 Pop-Konzerte in Iran geben. Die Zwei Konzerte werden vom 7. bis 8. November (16. und 17. Aban) im großen Saal des Innenministeriums der islamischen Republik im Herzen der iranischen Hauptstadt stattfinden. Christopher von Deylen ist Schiller, der erfolgreichste deutsche Ambient-Musiker. In der Musikszene genießt …

Read More »

Iran ist ein Paradebeispiel für die primären Gesundheitsdienste

Der WHO-Vertreter in der Islamischen Republik Iran, Christoph Hamelmann, sagte, obwohl Irans Wirtschaft mit gemäßigten Tempo wachse, sei er aber in der Region ein Paradebeispiel für Gesundheitsdienste. Er sagte im Gespräch mit IRNA: „Wir haben in den letzten anderthalb Jahren eng mit dem Gesundheitsministerium der Islamischen Republik Iran zusammengearbeitet und …

Read More »

Irans Provinz Markazi exportiert 2 Millionen Dollar wissensbasierte Produkte

Der Leiter des Wissenschafts- und Technologieparks der Provinz Markazi sagte, im vergangenen Jahr wurden die wissensbasierten Produkte im Wert von 2 Millionen Dollar aus dieser Provinz exportiert, was die hohe Kapazität wissensbasierter Unternehmen in der Provinz widerspiegele. In einem Gespräch mit IRNA erklärte Mohammad Rafiei am Mittwoch, 40% der wissensbasierten …

Read More »

Zahl der Arbain-Pilger übersteigt 18 Millionen

Eine Quelle in Bagdad gab bekannt, dass die Zahl der Arba’in-Pilger in diesem Jahr 18 Millionen überschritten hat. In einem Exklusivinterview mit IRNA am Samstag teilte eine informierte Quelle mit, dass seit Beginn der Arba’in-Zeremonie mehr als 18 Millionen Menschen in Karbala eingetroffen sind. Ihm zufolge sind fünf Millionen nicht-irakische …

Read More »

Zahlreiche ausländische Touristen besuchen Shushtar-Denkmäler

Der Generaldirektor der Organisation für kulturelles Erbe, Handwerk und Tourismus von Stadt Shushtar Ali Mohammad Chaharmahali sagte, im letzen Monat des iranisches Kalanderjahres (vom 23. September bis 22. Oktober) besuchten 419 ausländische Touristen die Denkmäler dieser Stadt. Er erklärte am Mittwoch, die meisten Touristen kamen aus Frankreich, Großbritannien, Amerika, China, …

Read More »

„Rona, Azims Mutter“ in der Mannheim-Heidelberg International Film Festival

Der iranische Spielfilm „Rona, Azims Mutter“ unter der Regie von Jamshid Mahmoudi wird an der 68. Ausgabe der Mannheim-Heidelberg International Film Festival in Deutschland teilnehmen. Bei „Rona, Azim’s Mother“ handelt es sich um Azim, einen afghanischen Flüchtling, der mit seiner Familie in Teheran lebt und arbeitet. Jährlich Tausende Besucher zieht …

Read More »

Die lange Geschichte des Arbain-Fußmarsches

In diesen Tagen, in denen überall etwas von Kerbala zu spüren ist, können wir mehr denn je begreifen, wie wahr die Worte von Zainab-e Kubra (F) gewesen sind, die sie als Gefangene an den gewaltsamen Umayyadenherrscher Yazid richtete, der ihren Bruder Imam Husain und seine Helfer ermorden ließ. In diesen …

Read More »

Iran auf der 71. Frankfurter Buchmesse

Der Iran-Stand wurde in diesem Jahr architektonisch an die iranische Stadt Yazd angelehnt und viele typische Elemente der Stadt wurden symbolisch eingearbeitet. Auch das Thema Goethe und Hafis fehlte nicht am Iran-Stand. Anlässlich des 200. Jahres des west-östlichen Divan von Goethe verzieren große Portraits der beiden Poeten die Wände des …

Read More »

Goethe verbindet: Ein musikalischer Brückenschlag zum 200-jährigen Jubiläum von Goethes „West-östlicher Divan“

Die Münchner Symphoniker und das Pera Ensemble feiern am 26. Oktober Goethes zeitlose Gedichtsammlung mit einer Uraufführung von Mehmet C. Yeşilçay in der Philharmonie im Gasteig. Das Jubiläum der Veröffentlichung von Goethes „Divan“ nehmen die Initiatoren, die interkulturelle Organisation „Respect us“ und die Münchner Symphoniker, zum Anlass, Goethes Werk mit einer …

Read More »