Der Direktor der Sendegesellschaft Irans sagte, dass seit 2001 65.000 Patienten/innen im Iran ein Organ zugeteilt bekommen haben. Die Organtransplantation von hirntoten Patienten war laut Omid Qobadi einer der größten Erfolge der Islamischen Republik. Er erinnerte zudem daran, dass sich die Durchführung dieser Art von Operation für iranische Patienten in …
Read More »Irankultur
Tschabahar – Ein Weltklasse-Transithafen im Persischen Golf
Der Hafen von Tschabahar ist dank seiner strategischen Lage und des Zugangs zu den freien Gewässern des Indischen Ozeans ein sicherer Ort für den Handel und den Warentransit sowie ein wertvoller Schatz für Kaufleute und nationale oder ausländische staatliche Unternehmen, was nach den erheblichen Investitionen der Regierung in die Infrastruktur …
Read More »Edelsteine – Ein Beispiel für wertvolle Bodenschätze Irans
Offizielle Statistiken zeigen, dass der Iran in Bezug auf Bodenschätze immer zu den führenden Ländern gehört und sich seiner Edel- und Halbedelsteine rühmt. Das Volumen des Welthandels mit Edel- und Halbedelsteinen nähert sich jährlich 1000 Milliarden US-Dollar, und Experten schätzen, dass jährlicher Marktannteil Irans bei 0.05% liegt. Unter Berücksichtigung der …
Read More »Frohe Kunde im Qur´an ( 5)
Die Islamische Ethik umschreibt die erfreulichen guten Eigenschaften eines Menschen auf schöne Weise und spornt dazu an, sich mit diesen Werten zu schmücken. Gott spricht in den Versen 34 und 35 der Sure 22 (Hadsch): «…بَشِّرِ الْمُخْبِتِینَ، الَّذِینَ إِذا ذُکِرَ اللّهُ وَجِلَتْ قُلُوبُهُمْ وَ الصّابِرِینَ عَلى ما أَصابَهُمْ وَ الْمُقِیمِی …
Read More »Erstes Kapselhotel im Iran eröffnet
Die Prototypen der Kapselhotels wurden im Iran in Anwesenheit des Ministers für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk, Ali Asghar Mounesan, am Samstag eröffnet. Dieses Modell von Kapselhotels wurde von Touring and Automobile Club der Islamischen Republik Iran in das Land importiert und werden als neue Form von Touristenzentren im Land im …
Read More »Isfahaner Naqsch-e Dschahan-Platz – Untersuchungsgegenstand von HORIZON 2020
Vor kurzem wurde der Isfahaner Imam-Platz (bekannt als Naqsch-e Dschahan) wegen seiner besonderen Merkmale in das EU-Rahmenprogramm HORIZON 2020 einbezogen. Im Rahmen von HORIZON erfolgen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten und Universitäten auf der Welt Untersuchungen auf verschiedenen Gebieten darunter nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz, saubere Energie und das Kulturerbe. Was das …
Read More »Iranischer Regisseur beim Filmfestival in den Niederlanden ausgezeichnet
Der Film „Among The Hills“ unter der Regie vom iranischen Regisseur Mohammad Reza Keyvanfar wurde beim Mena Shortfilmfestival in den Niederlanden als bester Film ausgezeichnet. Dieser Film erreichte den sechsten internationalen Auftritt bei diesem Filmfestival. Der Film „Among The Hills“ hat an den verschiedenen Filmfestivals in Südkorea, China, Kanada, Frankreich …
Read More »Historischer Tempel und Friedhof „Ghadamgah“ in Täbriz
Der 12.000 Jahre alte Qadamgah- oder Badamyar-Tempel in der Nähe des gleichnamigen Dorfes (Badamyar) liegt 40 km südwestlich der Stadt Täbriz im Nordwesten des Iran. Der Tempel wurde wie eine Höhle im Herzen des Berges gegraben und diente in vorislamischen Zeiten als Tempel für Zoroastrier.
Read More »In Erinnerung an Meister Nadschaf Daryabandari
Nadschaf Daryabandari ist einer von denen, die nicht vergessen werden. Er hat viele Bücher aus dem Englischen in die Farsi-Sprache übersetzt, zum Beispiel das berühmte Buch von Hemingway Der alte Mann und das Meer. Daryabandari gilt als ausgezeichneter Übersetzer. Nadschaf Daryabandari, geboren 1923, kommt aus dem Süden Irans, wo die …
Read More »Prominenter iranischer Schauspieler Mohammad Ali Keshavarz stirbt mit 90 Jahren
Der Tod von Mohammad Ali Keshavarz, einem wegweisenden Künstler unseres Landes, hat die Liebhaber der iranischen Kunst in Trauer versetzt. Das Iran-Haus spricht der Familie des Künstlers und allen Künstlern und Liebhabern des Kino und Theaters des Landes sein Beileid aus. Mohammad Ali Keshavarz (persisch: محمدعلی کشاورز April 15, 1930 …
Read More »