Tiam Rahman Nejad, ein Schüler aus der iranischen Stadt Andimeshk, gewann den Hauptpreis beim Internationalen Malwettbewerb mit dem Thema „Coronavirus“. Der Wettbewerb, der von Indien organisiert wurde, fand vom 15. bis 25. April unter Beteiligung von 1.700 Schülern/innen aus 40 Ländern statt.
Read More »Irankultur
Iran besitzt 10% des kulturellen und künstlerischen Erbes der Welt
„Der Iran bedeckt 1% des Weltterritoriums, aber 10% des globalen kulturellen und künstlerischen Erbes befinden sich in diesem Land“, sagte der stellvertretende Minister für Kultur und islamische Führung, Seyyed Mohammad Mojtaba Hosseini. Während der Postrepräsentationszeremonie, in der ein gemeinsames Konzert von Iran und Österreich angekündigt wurde, bestand Hosseini darauf, dass …
Read More »Tourismus: UNESCO ist bereit, die Zusammenarbeit mit dem Iran auszubauen
Der Generaldirektor des Amtes für Planung und Unterstützung der Tourismusentwicklung erklärte, die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) sei bereit, die Zusammenarbeit mit der Islamischen Republik Iran zu verstärken. In einem Interview mit IRNA am Montag verwies Alireza Rahimi auf die Details dieses Plans und sagte: …
Read More »Frohe Kunde im Qur´an ( Teil 7)
Ein Teil der Qur´anverse verweist auf die Segensgaben, die Gott, der Allbarmherzige und Gütige, den Menschen gewährt. Manchen Seiner Diener erweist Gott besondere Gnade. Wir leiten unseren diesbezüglichen Beitrag mit den Versen 109 bis 112 der Sure 37 (Saffat) ein. Dort heißt es: « سَلامٌ عَلی إِبْراهیمَ / کَذلِکَ نَجْزِی …
Read More »Imam Reza (a) und religiöse Bewegungen während der Abbasiden-Dynastie
Fatemeh Rajabi | Die Geschichte des Schiismus zeichnet sich aus durch einen ständigen Konflikt zwischen den Schiiten und den Herrschenden. Diese Konfrontation nimmt zeitweilig die friedliche Gestalt einer erzwungenen Kollaboration (taqiyya) an, ist aber meist ein passiver Widerstand, der sich in Ablehnung jeglicher Mitarbeit mit den Kalifen und der Distanzierung …
Read More »Darreh Shahr
Darreh Shahr (persisch: درهشهر) befindet sich in der Provinz Ilam und war in der sassanidischen Zeit eine der Hauptstädte des Iran. In verschiedenen historischen Perioden wurde es aus zahlreichen Gründen zerstört und dann wieder aufgebaut. Es ist die größte antike Stadt im Westen des Landes und hat andere Namen wie: …
Read More »Gedenken an 290 Opfer von US-Raketenangriff in 1988
Anlässlich des 32. Jahrestages des Abschusses eines iranischen Passagierflugzeuges durch die USA fand am Donnerstag eine Zeremonie im Persischen Golf statt. Der iranische Präsident verwies am letzten Mittwoch auf den Jahrestag des Abschusses des iranischen Airbus-Flugzeugs durch das US-Kriegsschiff Vincennes am 3. Juli 1988 und betonte, es sei ein großes …
Read More »Imam Ali Reza (a) und Mamun
Imam Reza (a) wurde im Jahre 148 nach der Hijra geboren und war der Sohn des Imam Musa al-Kazim (a). Seine Mutter war die ehrenvolle Sklavin Najmiyya. Sie war eine Frau von außerordentlichem Charakter und Glauben. Er hatte mehrere Spitznamen: Al Reza, Al Mamun, Imam Musa, Al-Sabin, Al-Sabir, Al-Zaki, Al-Wafi, …
Read More »König | Gedicht von Hafiz
von Muhammad Schams ad-Din (Hafiz) aus seinen Ghaselen, übersetzt von Friedrich von Bodenstedt 1877 Obgleich ich dem König zu dienen gebunden, Hab‘ ich Morgens mich selber als König gefunden. Im Ärmel Schätze, im Beutel kein Geld, Im Staube der Straßen spielt‘ ich die Welt. Ich bin nüchternen Leibes, im Geiste …
Read More »Carpets of Heaven | Teppiche des Himmels
Ein wunderschöner Clip über die Teppiche im Heiligen Schrein von Imam Reza (a), der zeigt, wie viel Würde und Prestige jemandem zuteilwird, der einen scheinbar einfachen Job macht, weil er ihn für den Imam macht.
Read More »