Der Kurzfilm „Bubble“ vom iranischen Regisseur Hamed Orib gewann bei „Berlin Independent Film Festival“ den Preis für den „Besten Experimentalfilm“. „Bubble“ ist die Geschichte eines Mannes, der sein Land verlässt und versucht, ein neuer Weg in seinem Leben zu finden. Der 21-minütige Kurzfilm wurde in der Türkei und in Iran …
Read More »Irankultur
Imam Muhammad Baqir (a.)
Imam Baqir (a.) (persisch: إمام محمد باقر) ist der fünfte Imam der Zwölf Imame (a.). Er ist der Sohn und Nachfolger von Imam Zain-ul-Abidin (a.). Seine Mutter ist Umm Abdullah, eine Tochter Imam Hasans (a.). Imam Baqir (a.) wurde am 1. Radschab 57 n.d.H. geboren (676 n.Chr) bzw. nach anderen …
Read More »Der Monat Radschab
Mit dem Eintritt in den Monat Radschab fängt jährlich eine besonders spirituelle Zeit im Leben eines jeden Muslims an. Es ist eine Zeit der Reue und des Neuanfangs. Es ist eine Zeit der Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Sei es in der Familie, unter Freunden oder Nachbarn. Radschab (persisch: رجب) ist der …
Read More »Oscar-Hoffnung für iranischen Film „Sun Children“
Der iranische Film „Sun Children“ wurde bei der 93. Oscar-Verleihung 2021 als bester internationaler Film in die engere Wahl gezogen. Der Spielfilm von Majid Majidi schaffte es auf die engere Auswahl der Oscar-Akademie. Zunächst wurden 97 ausländische Filme als „Bester Internationaler Film“ eingereicht, 93 Stücke darunter „Sun Children“ wurden akzeptiert. …
Read More »Armenier in Iran feiern den heiligen Vartan
Der armenische Ritus St. Vartan ist der Gottesdienst der armenisch-katholischen Kirche. Er umfasst eine große Fülle einzelner Feste und Riten, die im Lauf der Geschichte ihre Gestalt zudem mehr oder minder tiefgreifend verändert haben. Das St. Vartan Fest fand am Do, 11. Feb 2021 statt.
Read More »Die Freitagsmoschee von Semnan
Die Freitagsmoschee von Semnan gilt als eines der bedeutenden historischen Bauwerk der Stadt und ist insbesondere für das Minarett berühmt. Die Freitagsmoschee liegt in unmittelbarer Nähe des Bazars. Ein erster Vorläufergebäude soll bereits im 1. Jh. n.d.H. (7. Jh. n.Chr.) erbaut worden sein, allerdings ist davon nichts übrig geblieben. Der …
Read More »Deutschland auf der internationalen IRANTEX-Ausstellung in Iran
Am Sonntag (7. Febr. 21) wurde auf dem ständigen Ausstellungsgelände in Teheran die 26. internationale Ausstellung für Geräte und Rohstoffe für die Textilindustrie und Textilprodukte eröffnet. Die 26. Internationale Ausstellung für Textilmaschinen, Rohstoffe, Heimtextilien, Stickmaschinen und Textilprodukte fand vom 7. bis 10. Februar statt. An der IRANTEX-2021 nahmen 120 in- …
Read More »MoU für den Bau von 100 Schulen
Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding für den Bau von 100 Schulen in benachteiligten Gebieten des Landes durch eine iranische Wohltätigkeitsorganisation Gleichzeitig mit den Feierlichkeiten zum Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution unterzeichnete im Rahmen einer vom Kulturrat und der iranischen Wohltätigkeitsorganisation für den Schulbau organisierten Zeremonie und in Anwesenheit des …
Read More »Aufstieg der Wissenschaft im Iran – Die Stellung von Wissen und Wissenschaft im heutigen Iran
Das Webinar „Aufstieg der Wissenschaft im Iran – Die Stellung von Wissen und Wissenschaft im heutigen Iran“ anlässlich des zweiundvierzigsten Jahrestages des Sieges der Islamischen Revolution wurde unter Beteiligung von Experten und Analysten unter anderem aus Teheran, London und Berlin abgehalten. In diesem Webinar, das unter Beteiligung des Hafis Institutes …
Read More »Botschaft des Iranischen Botschafters in Deutschland zum 42. Jahrestag der Islamischen Revolution im Iran
Botschaft von Herrn Mahmoud Farazendeh, des iranischen Botschafters in Deutschland anlässlich des 42. Jahrestages des Sieges der Islamischen Revolution und des Nationalfeiertages der Islamischen Republik Iran.
Read More »