Mittwoch , Februar 5 2025
defa

Irankultur

Die Weisheit des Hafis: 45 poetische Orakelkarten

Hafis, der beliebteste Dichter der Perser, lädt dich mit seinen Versen ein, dich an die ursprüngliche Weisheit zu erinnern, die in deiner Seele lebt. Die poetischen Texte des bekannten spirituellen Lehrers und Sufi-Dichters (ca. 1320-1389) ermutigen dich, nach innen zu schauen, dich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven zu entdecken. …

Read More »

Katayoun Najafizadeh aus dem Iran erhält den Women in Transplantation Award 2024

Katayoun Najafizadeh, die Direktorin der Iranischen Gesellschaft für Organspende, hat auf dem 30. Internationalen Kongress der Transplantation Society (TTS 2024), der vom 22. bis 25. September in Istanbul stattfand, den „Unsung Hero Award of Women in Transplantation Awards“ (Auszeichnung für unbekannte Heldinnen „Women in Transplantation“) erhalten.

Read More »

Sofreh von Nord-Chorasan

Das kurdische Volk, das in den nördlichen Regionen von Nord-Chorasan lebt, stellt vielseitige Produkte wie Teppiche, Kelims und Jajims mit eleganten und originellen Designs her, die ihre Wurzeln in ihren Traditionen und religiösen Überzeugungen haben. Unter den Webarten von Nord-Chorasan genießen „Sofreh“ oder Decken hohes Ansehen.

Read More »

Einladung zum Nasreddin-Familienfest

Die Gestalt des Nasreddin ist weithin bekannt, sein Ruf zieht sich bis in weite Teile des Zentralasiens und der Nachbarländer. Nasreddin ist „Jedermann“ in dem Sinne, als dass er sich in so vielen unterschiedlichen Situationen - darunter auch selbst herbeigeführten – wiederfindet, die den menschlichen Charakter mit all seinen Stärken und Schwächen zeigen – bis hin in die komplexesten und außergewöhnlichsten Situationen. Jede einzelne seiner faszinierenden Geschichten enthält eine Lektion -  so spaßig oder scheinbar dumm er sich auch zu verhalten scheint -  die auf freundliche und liebenswürdige Weise zum Nachdenken einlädt.

Read More »

Untersuchung der religiösen Kultur des iranischen Volkes in der Safawiden-Ära aus der Sicht der deutschen Reiseschriftsteller Adam Olearius und Engelbert Kaempfer

Autoren: Younes Nourbakhsh, Mohammad Borzoo Abstrakt Zusammenfassend ergibt sich aus den verschiedenen Kapiteln und Be­richten eine umfassende Darstellung der Safawiden-Ära im Iran und ihrer Auswirkungen auf die religiöse Kultur, die Gesellschaft und das tägliche Le­ben. Die Einführung der Safawiden-Regierung im 16. Jahrhundert legte den Grundstein für eine neue Ära im …

Read More »