Im alten Marmorpalast wurde das zweistöckige Museum für iranische Kunst eingerichtet, das die Geschichte der iranischen Kunst in verschiedenen Epochen zeigt. Der Marmorpalast (oder Marmorpalast, Persisch کاخ مرمر) ist ein Schloss im Zentrum von Teheran. Der Palast wurde 1934-1937 von Schah Reza Pahlavi erbaut. Auch sein Sohn hat den Palast …
Read More »Irankultur
Ramadan-Attraktion: Handgeschriebene Korane-Ausstellung in Schiraz
Anlässlich des Monats Ramadan findet im Delgosha Garten in Schiraz eine ganz besondere Koran-Ausstellung mit handgeschriebenen Exemplaren des Korans statt. 40 handgeschriebene Kopien des Korans und Gebete aus dem 5. bis 14. Jahrhundert werden im Jahan Nama Garten Museum und im Delgoscha Garten Museum gezeigt. Der Delgosha-Garten stammt aus der …
Read More »Delgosha Garten in Schiraz
Delgosha Garten ist einer der historischen Gärten von Schiraz und liegt in der Nähe des Grabes von Saadi. Einige glauben, dass die Geschichte des Gartens auf die Sassanidenzeit, die vorislamische Zeit und einige auf die Zeit der Injou- und Muzafarzeit zurückgeht, und andere, wie der britische Diplomat James Moriah, schrieben …
Read More »Fastet damit ihr gesundet!
Das religiöse Fasten gab es schon vor dem Islam, dem Christentum und sogar schon vor dem Judentum. Es ist interessant, dass auch Religionen, die nicht auf Offenbarung beruhen, an bestimmten Tagen den Verzicht auf Speisen empfohlen haben. Wir sind Gott dem Allbarmherzigen unendlich dankbar dafür, dass er uns das Glück …
Read More »World Cup in Rio de Janeiro: Gold für Irans Frauenteam
Das iranische Frauen-Luftpistolenteam besiegte die Rivalin im Finale am dritten Tag des Schießweltcups der International Shooting Sport Federation (ISSF) in Rio de Janeiro und erhielt die Goldmedaille. Das iranische Frauenteam, bestehend aus Hanieh Rostamian, Golnoosh Sabqatollahi und Elham Harijani, besiegte Thailand im Finale mit einem Sieg von 16:12 und wurde …
Read More »13. Internationales Farabi-Award
Beim „13. Farabi International Festival“ werden die besten Werke von Islamwissenschaftlern und Iranisten ausgewählt und vorgestellt. Islamwissenschaftler und Iranisten, die im Zeitraum von März 2018 bis März 2021 Werke veröffentlicht haben, sind eingeladen, Ihre Werke unter www.farabiaward.ir anzumelden. www.farabiaward.ir
Read More »Ausstellung rückgeführter Iranischer Artefakte aus Frankreich
Eine Sammlung von 29 historischen Objekten aus der Zeit zwischen vor fünftausend Jahren und der islamischen Ära wurde kürzlich durch die Bemühungen des iranischen Kulturberaters in Frankreich an den Iran zurückgegeben. Sie waren während des Zweiten Weltkriegs vom französischen Botschafter im Iran aus dem Iran gebracht worden. Diese historischen Objekte …
Read More »O Gallery Teheran in paper positions berlin
Die sechste Ausgabe der paper positions berlin präsentiert vom 28. April – 1. Mai 2022 erneut 52 internationale Galerien mit herausragenden Positionen zeitgenössischer und moderner Kunst zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier. Aus Iran werden an der Messe die O Gallery Teheran mit den Künstlern Afshan Daneshvar, Ali Nassir …
Read More »Ramadan – Standhaftigkeit gegenüber Versuchungen
Eine der wichtigsten Formen der Gottesdienstbarkeit ist die Standhaftigkeit gegenüber den Versuchungen des Bösen. Der Prophet des Islams (Gottes Segen sei auf ihm und Friede seinem Hause) hat zu Imam Ali (Friede sei ihm) gesagt, dass es für die Menschen nicht leicht ist, immer Gottes zu gedenken. Gottes eingedenk zu …
Read More »3. Kunstwettbewerb „Qur´an Artwork“ 2022
Das Iran-Haus ruft zur Teilnahme am 3. Kunstwettbewerb „Qur´an Artwork“ anlässlich des Monats Ramadan auf. Junge Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen ihrer Kreativität freien Lauf zu gewähren und bis zu 5 eigene Kunstwerke einzureichen. Freestyle: Kalligraphie, Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Grafik, animierte Grafiken usw. Bitte sende die Arbeiten bis zum Ende …
Read More »