Donnerstag , Februar 6 2025
defa

Irankultur

Iran ist Sieger der asiatischen griechisch-römischen Wrestling-Meisterschaft 2022

Nach dem Gewinn von 7 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen wurde die Islamische Republik zum Sieger der asiatischen griechisch-römischen Wrestling-Meisterschaft der Jugend gekrönt, die in der bahrainischen Hauptstadt Manama stattfand. Seyyed Arash Negahdari (55 kg), Ahmadreza Mohsen Nejad (60 kg), Iman Mohammadi (63 kg), Seyyed Danial Sohrabi (67 kg), …

Read More »

Sieben neue Reise-Startups in Teheran vorgestellt

Am Dienstag (5.7.2022) wurden im Rahmen einer Zeremonie in Teheran sieben Start-ups aus den Bereichen Tourismus, Kulturerbe und Kunsthandwerk vorgestellt. An der Zeremonie nahm der iranische Minister für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk, Ezzatollah Zarghami, teil. Die Gründer und CEOs von sieben Startups, die in den Bereichen Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk …

Read More »

Was läuft in den Teheraner Kunstgalerien?

Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in den Kunstgalerien in Teheran: Die Golestan Gallery veranstaltet eine Ausstellung mit digitalen Gemälden von Masud Ahmadi. Die Ausstellung mit dem Titel „Maybe Human“ läuft bis zum 13. Juli in der Galerie, die sich in der Kamasai St. 34 im Stadtteil …

Read More »

Iran gibt die Shortlist für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2024 bekannt 

Der Children’s Book Council of Iran hat am Dienstag seine Shortlist für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2024 bekannt gegeben. Der Hans-Christian-Andersen-Preis, auch Nobelpreis für Kinderliteratur genannt, ist die höchste internationale Auszeichnung, die an Jugendbuchautoren vergeben wird. Die Hans-Christian-Andersen-Preise werden alle zwei Jahre vom International Board on Books for Young People (IBBY) in …

Read More »

Schimbar-Ebene: Ein Juwel im Südwesten des Iran

Die Schimbar-Ebene oder Schirin Bahar (persisch: دشت شیمبار) wird auch als das verlorene Paradies von Chuzestan genannt. Sie liegt an der Grenze zwischen den südwestiranischen Provinzen Chuzestan und Tschaharmahal und Bachtiari. Die Ebene ist eines der attraktivsten Erholungsorte in der Region mit einer verstreuten ländlichen und nomadischen Bevölkerung von 10.000 …

Read More »

Schams Tabrizis Schrein in Choy

Das Grab von Schams Tabrizi in Choy (khoy) samt einer Minarette in einem Gedenkpark, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt! Es ist ein beliebtes Ziel für inländische aber auch ausländische Touristen. Schams Tabrizi (Schams al-Din Mohammad) (1185–1248) war ein persischer Dichter, der als spiritueller Lehrer von Maulana Dschalal ad-Din …

Read More »

Homo Politicus | 5. Abend der Philosophie

Das Al-Mustafa Institut lädt am 1. Juli 2022 zum fünften Abend der Philosophie ein, mit einem Webinar über das Thema „Homo Politicus“. Mit Beiträgen von: Dr. Detlef Thiel, Prof. Dr. Birgit Zweigle, Dr. Laurin Mackowitz, Dr. Daniel Hildebrand und Prof. Dr. Mahdi Esfahani. Konzepte des Homo Politicus, des Menschen als …

Read More »

Gründungsgeschichte des Faches „Iranistik“ an der Universität Heidelberg

Omid Sadeghi Seraji  Als ein selbständiges Studienfach ist „Iranistik“, unter dieser offiziellen Bezeichnung, erst im Jahre 1989 an der Universität Heidelberg gegründet worden. Dennoch weist die Beschäftigung mit der Studienrichtung, in Disziplinen „Alt-Orientalistik“, „vergleichende Sprachwissenschaft“ und „Indogermanistik“ eine fruchtbare Tradition auch in früheren Jahren auf. Als Kulminierung dieser Tradition ist …

Read More »