Der iranische Kurzfilm „Where the Winds Die“ gewann den Preis für die beste Animation beim Fantastic and Terror Film Festival – Galacticat in Spanien. Unter der Regie von Pejman Alipur handelt der Film vom irakischen Chemiewaffenangriff auf die iranische Stadt Sardasht im Jahr 1987. Der Irak bombardierte Sardasht in der …
Read More »Irankultur
Der Leichnam des berühmten iranischen Dichters Ebtehaj ist zu Hause
Der Leichnam des prominenten iranischen Dichters Hooshang Ebtahaj wurde am Mittwochabend zu Trauer- und Bestattungsprozessionen von seinem Wohnsitz in Deutschland in den Iran überführt. Beamte des iranischen Kulturministeriums und Angehörige von Ebtahaj waren am Imam Khomeini International Airport, um den verstorbenen Dichter in Empfang zu nehmen, der am 10. August …
Read More »Iranische Studenten glänzen in der Weltolympiade für Astronomie und Astrophysik
Iranische Studenten haben ihren Einfallsreichtum unter Beweis gestellt, indem sie den ersten Platz bei der Internationalen Olympiade für Astronomie und Astrophysik 2022 (IOAA) unter 250 Wunderkindern aus 45 Ländern gewonnen haben. Das iranische Team holte 9 Goldmedaillen und eine Silbermedaille bei dem Turnier, das vom 14. bis 22. August in …
Read More »Was läuft derzeit in Teheraner Kunstgalerien?
Eine Sammlung von Gemälden von Aida Molavi ist in einer Ausstellung in der Naqsh-e Jahan Gallery zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 24. August in der Galerie in der Ayatollah Mahmudi St. 9 im Viertel Niavaran. Malerei Eine Ausstellung mit Gemälden von Nirvana Mohammadnejad ist in der Galerie Zhinus …
Read More »Erster Platz für Iran bei Ringer-Weltmeisterschaften U20
Iranische Freestyle-Ringer wurden mit einer beeindruckenden Reihe von Medaillen zu den endgültigen Gewinnern der U20-Weltmeisterschaft gekrönt. Die letzte Runde des Wettbewerbs fand von Montag bis Mittwoch in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt. Die iranischen Ringer errangen drei Goldmedaillen, eine Silbermedaille und vier Bronzemedaillen. Die Vereinigten Staaten belegten im Wettbewerb den …
Read More »Verleger Mohammad Taghi Ansarian ist verstorben
Laut der Nachrichtenagentur Mehr starb Hadsch Mohammad Taqi Ansarian, einer der großen Verleger schiitischer Bücher in der internationalen Arena, am Mittwoch, den 26. August 2022. Er war der Direktor von Ansarian International Publishing und leistete fast 50 Jahre lang großartige Dienste auf dem Gebiet der Publikation von islamischen und schiitischen …
Read More »Teheraner Orchester zur Aufführung der symphonischen Dichtung „Alamdar“
Das Teheran Symphonic Orchestra wird ab dem 5. September fünf Nächte lang die symphonische Dichtung „Alamdar“ in der Vahdat Hall aufführen. „Alamdar“ („Der Fahnenträger“), komponiert vom iranischen Wunderkind Puria Khadem, handelt von Hazrat Abbas (a), dem Bruder von Imam Hussein (a) und dem Fahnenträger des Imams in der Aschura-Schlacht im …
Read More »„Don’t Breathe“ als bester Kurzfilm bei Regina Intl. Filmfest ausgezeichnet
Der iranische Fantasy-Kurzfilm „Don’t Breathe“ wurde beim Regina International Film Festival and Awards in Kanada als bester internationaler Kurzfilm ausgezeichnet. In diesem Film von Milad Nasimsobhan hat die herrschende Macht, um Tyrannei auszuüben und die Unterdrückung zu verstärken, ihren Andersdenkenden etwas angetan, sodass sie beim Atmen Rauch ausatmen, und die …
Read More »Der Fotograf Babak Borzuyeh ist im Alter von 53 Jahren gestorben
Der Standbildfotograf und Fotojournalist Babak Borzuyeh starb am Dienstag im Alter von 53 Jahren fast acht Monate, nachdem er nach einer massiven Gehirnblutung ins Koma gefallen war, berichteten persische Nachrichtenmedien. „Mit großer Trauer wird bekannt gegeben, dass sich unser lieber Babak Borzuyeh dem göttlichen Schicksal ergeben hat“, schrieb seine Familie …
Read More »Anthropologisches Museum von Maschhad
Das Anthropologische Museum von Astan Quds Razavi befindet sich im Westflügel des Imam-Reza-Schreins, des achten schiitischen Imams, in der nordöstlichen iranischen Stadt Maschhad. Das Museum war bis Mondjahr bis 1793 ein öffentliches Bad, wurde aber Astan Quds Razavi gewidmet. Im Mai 1997 als historische Stätte im Iran registriert. Das Museum …
Read More »