Samstag , April 12 2025
defa

Ausstellung: Kinderkunst zum Schutz der Kinderrechte in Teheran

Zum 30. Jahrestag der iranischen Gesellschaft zum Schutz der Rechte der Kinder (IRSPRC) wird am Donnerstag in der Herbstgalerie des Iranischen Künstlerforums (IAF) in Teheran eine Ausstellung mit Werken von Kindern eröffnet, die von der Organisation unterstützt werden.

Die Ausstellung mit dem Titel „Diese Erzählung erreicht 30 Jahre in den Farben der Visualisierung“ werde 30 Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus Kinderheimen und Kunstwerkstätten präsentieren, die der Organisation angeschlossen seien, berichtete ISNA am Dienstag.

Die in Gouachetechnik hergestellten Kunstwerke seien 50 mal 70 Zentimeter groß, hieß es in dem Bericht weiter.

Leila Kabi, eine der Gründerinnen der Malausbildung für Kinder auf Grundlage der Kinderrechtskonvention im Iran, wird die künstlerische Leiterin der Ausstellung sein, während Shaqayeq Parvin diese kulturelle und künstlerische Veranstaltung organisieren wird.

Mit einer 30-jährigen Geschichte ist die iranische Gesellschaft zum Schutz der Rechte des Kindes eine der etabliertesten Zivilorganisationen im Bereich des Kinderwohls. Sie widmet sich der Verteidigung der Kinderrechte und der Förderung der in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Grundsätze.

Die Ausstellung bleibt bis zum 18. April für Besucher zugänglich.

Die iranische Gesellschaft zum Schutz der Kinderrechte wurde 1994 gegründet und spielt eine zentrale Rolle bei der Verteidigung der Rechte und des Wohlergehens von Kindern im Land. Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung der Grundsätze der UN-Kinderrechtskonvention (CRC) setzt sich die Organisation unermüdlich für den Schutz der Kinderrechte in verschiedenen Bereichen ein, darunter Bildung, Gesundheit und Schutz vor Ausbeutung und Missbrauch.

Die Kinderrechtskonvention, die 1989 von der UN-Generalversammlung verabschiedet wurde, legt spezifische Rechte fest, die allen Kindern zustehen sollten, darunter das Recht auf Bildung, das Recht auf Spiel und das Recht auf Zugang zu medizinischer Versorgung. Sie betont, wie wichtig es ist, Kinder vor Gewalt, Vernachlässigung und Diskriminierung zu schützen, erkennt aber gleichzeitig ihr Bedürfnis nach Teilhabe und Mitsprache in Angelegenheiten an, die ihr Leben betreffen.

Im Iran versucht IRSPRC, die Lücke zwischen diesen internationalen Standards und lokalen Praktiken zu schließen, indem es aktiv das Bewusstsein und Verständnis für Kinderrechte bei Eltern, Pädagogen und politischen Entscheidungsträgern fördert.

Durch verschiedene Initiativen, darunter Aufklärungskampagnen, Workshops und soziales Engagement, möchte die Organisation ein Umfeld schaffen, in dem die Rechte der Kinder respektiert und gewahrt werden.

In den drei Jahrzehnten ihres Bestehens hat sich die Iranische Gesellschaft zum Schutz der Rechte von Kindern nicht nur auf die Interessenvertretung konzentriert, sondern auch gefährdete Kinder durch eine Vielzahl von Programmen unterstützt, darunter Unterkünfte und künstlerische Initiativen.

Diese Programme fördern Selbstentfaltung und Kreativität und bieten Kindern einen geschützten Raum, ihre Talente und Emotionen zu entdecken. IRSPRC orientiert sich an den Grundsätzen der Kinderrechtskonvention und setzt sich weiterhin für eine bessere Zukunft ein, in der alle Kinder im Iran gedeihen, ihr volles Potenzial entfalten und die jedem Kind zustehenden Rechte genießen können.

Durch Bildung, Ermächtigung und gesellschaftliches Engagement setzt sich IRSPRC weiterhin dafür ein, eine Gesellschaft zu fördern, in der Kinder gehört, geschätzt und geschützt werden.

https://www.tehrantimes.com/

 

Check Also

Harmonie von Frühling und Poesie: Nowruz in persischen Gedichten

Während der Iran den ersten Frühlingstag begrüßt, fallen am 21. März zwei bedeutende Anlässe zusammen: …