Dienstag , Februar 25 2025
defa

Achämenidischer Goldbecher aus Kelārdascht

Meisterwerke der persischen Kunst im Nationalmuseum des Iran
Der Löwe tritt in iranischen prähistorischen und historischen Kunstwerken wiederholt auf. Hier ist ein schönes Beispiel aus Kelardascht, Mazandaran. Es ist eine goldene Tasse aus dem späten 2. Jahrtausend v.Chr. (Höhe 10 cm, Oberer Durchmesser 16 cm).
Es ist eine Goldschale mit geraden Seiten, die umherstreifende Löwen zeigt, deren Kopf in der Runde aus der Schale herausragt. 
Dieser goldene Becher wurde in den 1930er Jahren in einem Grab zusammen mit anderen goldenen Gegenständen wie einem Dolch in entdeckt.

Check Also

Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf

Das 40. Internationale Fadschr-Musikfestival beginnt am Dienstagnachmittag in Teheran. Während der einwöchigen Veranstaltung werden sechs …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert