Sonntag , April 20 2025
defa

Spektrum Iran – 31. Jahrgang 2018, Heft 4 erschienen

Die neue Ausgabe der Periodika Spektrum Iran ist wieder mit interessanten Artikeln und Beiträgen erschienen.

Inhaltsverzeichnis:

Band und ʻAhd Die Untersuchung eines Ausdrucks in der Erzählung “Der Fischer und der Dschinn”in Tausendundeine Nacht

Ḥeğleh Lichtpavillons zum schiitischen Totengedenken in Iran

Goethes kosmopolitische Idee der Weltliteratur versus nationalistisches Gedankengut

Die Erschließung neuer Erkenntnisse über den historischen Charakter Ḥāǧ Bektāš Walī basierend auf geschichtlichen und mystischen Grundlagen

Erläuterung der moralischen Grundsätze des Handelns des Propheten Muhammad (s.) in Medina aus der Sicht der existenziellen Ethik

Imamisches Fiqh ohne Ḫabar al-wāḥid: Das Unmögliche?

Ein Blick auf das Buch „Die Wurzel der Wiederbelebung des islamischen Kalifats und seine geopolitischen Wirkungen

Check Also

Erich Maria Remarques „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ auf Persisch erhältlich

Die persische Übersetzung des Buches „Der Himmel kennt keine Günstlinge“ des deutschen Schriftstellers Erich Maria Remarque ist in den Buchhandlungen im gesamten Iran erschienen.