Samstag , April 12 2025
defa

Das internationale Feuchtgebiet Khalidsch-e Gowater und Hur Bahu

Das internationale Feuchtgebiet Khalidsch-e Gowater und Hur Bahu (perisch تالاب بین‌المللی خلیج گواتر و حور باهو) liegt in der Nähe der iranisch-pakistanischen Grenze, 85 km östlich von Tschabahar.
Es umfasst eine Fläche von 75.000 Hektar. Das Feuchtgebiet Hur Bahu und Khalidsch-e Gowater ist eine günstige Winterbleibe und ein guter Nistplatz für Wasservögel, weil das Wasser niedrig ist und reichlich Nahrung zur Verfügung steht.

Man hat 41 verschiedene Vogelarten in diesem Feuchtgebiet gesichtet. 13 davon sind einheimische Vögel und die anderen sind Zugvögel, die in der Mehrheit den Winter hier verbringen.

Zu den Vögeln gehören der große Brachvogel und die Pfuhlschnepfe, der Paddyreiher und der Fischadler, der Sakerfalke sowie Trappgänse und der Weißäugige Bussard. In Umgebung der Küste liegen mehrere kleine Inseln, auf denen sich viele Vögel ausruhen, die aber wegen der Gezeiten nicht für das Großziehen von Küken geeignet sind. Dieses Feuchtgebiet ist übrigens das westlichste Habitat des Sumpfkrokodils.

Check Also

Zayandeh-Roud: eine Wiederbelebung des Geistes und der Identität in Isfahan

In einem mit großer Spannung erwarteten Moment hat der Fluss Zayandeh-Roud, eine Lebensader Isfahans und …