Freitag , April 11 2025
defa

Das Buch der Rechtleitung

Das Buch der Rechtleitung (persisch كتاب ارشاد )  ist ein prägnantes biographisches Handbuch über die Zwölf Imame geschrieben von Scheich Mufid im 10. Jahrhundert n.Chr. bzw. ca. 400  n.d.H.

Den größten Teil des Werkes, etwa die Hälfte, nimmt die Darstellung des Lebenswegs Imam Alis ein, der den Schiiten als erster Imam gilt. Bedeutsam ist daneben insbesondere der Abschnitt zum zwölften Imam. Das Islamische Zentrum Hamburg vertreibt als graue Literatur eine Übersetzung des Buches von Fatima Özoguz.

Check Also

Konzert „Weiße Länder“ in Teheran

Das erste Winterkonzert des Teheraner Symphonieorchesters mit dem Titel „White Lands“ wurde am Dienstagabend unter der Leitung von „Hamed Garschi“ in der Vahdat-Halle aufgeführt. Das ausverkaufte Konzert war ein erfolgreicher Start des Orchesters in das Jahr 2025 und wurde vom begeisterten Publikum mit einem minutenlangem Applaus gewürdigt.