Samstag , April 19 2025
defa

Der Bachtegan- Nationalpark

Der Bachtegan- Nationalpark (persisch پارک ملی بختگان) besteht aus dem Bachtegan-See und einem Teil der nördlich gelegenen Gebirgs- und Hügellandschaft.

Das Wasser des Sees ist an der Mündung der Süßwasserflüsse nicht salzig, aber der eigentliche Wasserraum weist einen höheren Salzgehalt auf.

Der Bachtegan-See ist drei Meter tief. In niederschlagsreichen Jahren schließt er sich mit dem Taschak-See zu einem größeren Gewässer zusammen.

Eine Vielfalt von Wasserpflanzen wie Algen gedeihen üppig in diesem See. In den Festlandzonen des Bachtegan-Nationparkes wachsen  Mandel- und Pistazienbäume der Art Pistacia mutica, Thymian und Tamarisken. Die Inseln des Bachtegan-Sees dienen vielen Zugvögeln und einheimischen Vogelarten als Brutplatz.

Der Bachtegan-Nationalpark wurde von internationalen Instituten für die Vogelwelt als wichtiger Lebensraum anerkannt.

Die wichtigsten Tierarten im Bachtegan-Nationalpark sind Wildziegen, Gemsen, Widder, Wildschafe, Panther, Flamingos, Enten, Weiße Pelikane, Geier, Schildkröten und Karpfen.  Wegen der reichen Pflanzenwelt in diesem See leben hier Scharen von Garnelen.

Check Also

Vielfalt der iranischen Süßigkeiten und Desserts

Iranische Süßigkeiten gehören zu den köstlichsten und attraktivsten Süßigkeiten, die sich jeder vorstellen kann. Im Iran gibt es mehr als 160 Arten von Süßigkeiten. Diese Vielfalt ist auf die Vielfalt des Klimas, der Rohstoffe und auf die kulturelle Vielfalt dieses riesigen Landes zurückzuführen. Probieren Sie in jeder Stadt, die Sie betreten, die lokalen Süßigkeiten. Sowohl Ihr Gaumen als auch Ihre Reiseerinnerungen werden dadurch versüßt. Die iranischen Sußigkeiten sind unter anderem: Gaz (Nougat), Sohan, Ghorabiyeh (Kekse), Nan-e Berenji, Muscati, Pashmak usw. und das Beste von allen ist das als Bastani Sonnati bekannte Safran-Eis.