Nowruz, das uralte Frühlingsfest, ist über ein nationales Ritual hinaus als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Dieses in der iranischen Kultur verwurzelte Fest mit seinen einzigartigen Ritualen und Bräuchen hat eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschaffen und bringt viele Menschen aus dem Herzen Asiens bis in die Tiefen Europas zusammen.
Nowruz ist als kulturelles Fest mit einer Geschichte von mehr als dreitausend Jahren ein Symbol der Einheit, des Friedens und der Solidarität zwischen den Nationen und wurde gemeinsam von Iran, Afghanistan, Aserbaidschan, Indien, Irak, Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Pakistan, Tadschikistan, der Türkei, Turkmenistan und der Mongolei gefeiert.
Nowruz wurde 2009 mit der Präsenz von sieben Ländern weltweit registriert, danach kamen fünf weitere Länder hinzu und in diesem Jahr wurde die Mongolei als 13. Land von Nowruz registriert.
Die Neuerschaffung von Nowruz ist ein dynamischer Prozess, durch den dieses alte Fest an neue Generationen weitergegeben wird, nicht nur durch Bewahrung und Weitergabe von Traditionen, sondern auch durch Integration und Anpassung an die Bedingungen und Bedürfnisse der Zeit, und es wird zu einem Teil der kulturellen Identität jeder Generation. Dieser Prozess sorgt dafür, dass Nowruz als immaterielles Kulturerbe in der modernen Welt lebendig und einflussreich bleibt.
https://de.irna.ir/news/85784264/Nowruz-Ein-Welterbe-mit-iranischen-Wurzeln