Die Abschlusszeremonie des 40. Internationalen Musikfestivals Fadschr fand am Montag in der Vahdat-Halle in Teheran statt.
Die diesjährige Ausgabe des Festivals umfasste Auftritte von 106 Musikgruppen und 1.771 Musikern und Sängern an 10 Veranstaltungsorten in ganz Teheran.
Die Zeremonie begann mit der Aufführung des Stücks „Melodie des Friedens und der Freundschaft“ der Musikgruppe Avay-e Mehr.
Der Schauspieler und Sänger Nima Reisi moderierte die Zeremonie und trug nach seinem Auftritt das Lied „Ey Iran“ vor, das vom verstorbenen Schriftsteller Nader Ebrahimi geschrieben und ursprünglich vom verstorbenen Folk- und Popsänger Mohammad Nouri gesungen wurde.
Als nächstes betraten die Dotar-Spieler aus der Region Khorasan die Bühne und spielten ihre Musik. Danach wurde ein Videobericht gezeigt, der verschiedene Abschnitte des Festivals vorstellte.
„Musik ist eines unserer wertvollsten Kulturgüter und wir müssen an dieses Gut glauben und danach streben, es zu stärken“, erklärte Reza Mahdavi, der Sekretär des Festivals, in dem Video.
„Sowohl in Bezug auf Hardware als auch Software haben wir eine Position erreicht, in der wir uns einen besonderen Wettbewerbsvorteil in der Region verschaffen und einen Preis wie Barbad im Namen der großen Persönlichkeiten der iranischen Musik ins Leben rufen können“, fügte er hinzu.
Nadereh Rezaei, stellvertretende Ministerin für Kultur und islamische Führung für Kunstangelegenheiten, sagte bei der Veranstaltung: „Bei der 40. Ausgabe des Festivals wollten wir das Vertrauen wiederherstellen. Trotz der aktuellen Herausforderungen wollten wir die nationale Einheit stärken, indem wir erfahrene Künstler und die neue Generation zusammenbrachten und internationale Gruppen einbezogen. Mit diesem Bemühen sollten wir das Vertrauen wiederherstellen und das Sozialkapital sowohl national als auch international stärken.“
Sie hob außerdem die Erfolge des Festivals hervor und bemerkte: „Frauenmusikgruppen traten im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben erheblich häufiger auf. Es gab gemeinsame Auftritte iranischer Gruppen und Musiker aus verschiedenen Ländern. Außerdem nahmen talentierte Musiker aus der ganzen Welt teil und wurden begeistert aufgenommen.
Sie äußerte die Hoffnung, dass mit der Weiterentwicklung des Festivals die 41. Ausgabe und die künftigen Ausgaben eine noch höhere Qualität aufweisen und prominente Künstler und eine neue, hoffnungsvolle Generation präsentieren werden.
Später im Verlauf der Zeremonie spielten Mohsen Sharifian und seine Band traditionelle Musik aus Buschehr im Süden des Iran.
Seine Tochter Liana, die die elektrische Neyanban (persischer Dudelsack) spielte, erklärte: „Ich hoffe, dass ich als Frau aus diesem Land nicht nur in Teheran, sondern im ganzen Land auftreten kann.“
Im nächsten Abschnitt wurden angesehene Musiker geehrt, darunter die erfahrenen Musiker Shir-Mohammad Espandar und Azar Hashemi sowie der erfahrene Sänger Mohammad Golriz und der Toningenieur Ghasem Abedin.
Im letzten Teil des Programms wurden die Gewinner der verschiedenen Kategorien des Wettbewerbsbereichs ausgezeichnet.