Donnerstag , April 17 2025
defa

Badab-e Surat in der Provinz Mazandaran

Badab-e Surat (persisch باداب سورت) ist eine Naturlandschaft in der Provinz Mazandaran in der Islamischen Republik Iran.

Sie liegt ca. 90 km südlich der Stadt Sari und 7 km westlich des Dorfes Orost. Die charakteristische Terrassenformation der Landschaft beruht auf seit Tausenden von Jahren fließendem Wasser warmer Mineralquellen, die beim Herabfließen durch Abkühlung kohlenstoffhaltiges Gestein auskristallisiert hat.

Der Name „Badab“ bedeutet Gas-Wasser und bezieht sich auf das kohlensäurehaltige Mineralwasser. Surt ist eine alte Ortsbezeichnung. Die charakteristische Landschaft entstand durch zwei Naturquellen auf einer Höhe von ca. 1800 m.

Aus der einen Quelle fließ sehr salzhaltiges Wasser, das traditionell als Heilwasser genutzt wird. Aus der zweiten Quelle fließt Wasser mit einem hohen Gehalt an Eisenoxid, was für die Farbe der Naturlandschaft prägend wirkt.

Das Ergebnis eines Jahrtausende langen Wasserflusses sind natürlich entstandene orange, rot und gelb gefärbte terrassenförmig angeordnete Wasserpools, die Treppenartig am Berghang liegen.

Check Also

Vielfalt der iranischen Süßigkeiten und Desserts

Iranische Süßigkeiten gehören zu den köstlichsten und attraktivsten Süßigkeiten, die sich jeder vorstellen kann. Im Iran gibt es mehr als 160 Arten von Süßigkeiten. Diese Vielfalt ist auf die Vielfalt des Klimas, der Rohstoffe und auf die kulturelle Vielfalt dieses riesigen Landes zurückzuführen. Probieren Sie in jeder Stadt, die Sie betreten, die lokalen Süßigkeiten. Sowohl Ihr Gaumen als auch Ihre Reiseerinnerungen werden dadurch versüßt. Die iranischen Sußigkeiten sind unter anderem: Gaz (Nougat), Sohan, Ghorabiyeh (Kekse), Nan-e Berenji, Muscati, Pashmak usw. und das Beste von allen ist das als Bastani Sonnati bekannte Safran-Eis.