Freitag , April 4 2025
defa

Ghalamkar-Decken

Ghalamkar sind handbedruckte Decken, die in einer jahrtausendalten Tradition in Isfahan, Iran hergestellt werden. Die traditionellen persischen Motive auf den Ghalamkar werden von erfahrenen Schnitzern auf Holzstempel übertragen.

Färber bringen mit Hilfe der aufwändig und filigran geschnitzten Stempel, die sie in Pflanzenfarbe eintauchen, die wunderschönen und vielfältigen – vor allem Paisley Muster – kunstvoll auf die Stoffe auf. Gewebt werden die Ghalamkar aus reiner Baumwolle. Der Stoff ist dick und fest und weist eine gelbliche Färbung auf, die die Ghalamkar aus einem Sud aus Granatapfelschalen bekommen, in dem sie vor dem Bedrucken eingeweicht werden. Für die Stoffe gibt es viele unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten und sie werden in vielen verschiedenen Formen und Farben hergestellt.

Das uralte Herstellungsverfahren wird heute noch angewandt und aufgrund der kunstvollen Handarbeit handelt es sich um wertvolle Unikate. Denn auch wenn Ghalamkar in Serie hergestellt werden, ist jedes Exemplar etwas anders bedruckt.

Für die  alten Qalamkaar-Meister galt das Holz der Birrne und der Zalzalak als das beste Holz  für die Schnitzfläche.  Für sehr feine Stempelklischees war Zalzalak (die  Weißdorne) ideal.  Auch das Holz der Birne weist eine günstige Härte auf.

Check Also

Frühlingsmelodien: Hören Sie iranische Nowruz-Musikstücke

Die lebendigen Melodien von Nowruz erfüllen die Luft und erinnern an die Freude, Erneuerung und Einheit, die diese besondere Zeit mit sich bringt. Ob Sie mit der Familie zusammenkommen, den Frühlingsanfang genießen oder einfach in die Schönheit persischer Traditionen eintauchen – diese Lieder verleihen Ihren Feierlichkeiten den perfekten Ton. Musik ist schließlich die universelle Sprache, die Herzen verbindet, und während Nowruz erinnert sie uns alle an die Kraft von Hoffnung, Liebe und Neubeginn. Lassen Sie sich vom Rhythmus dieser Melodien auf Ihrer Reise in ein neues Jahr voller Glück und Wohlstand begleiten.  

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert