Samstag , April 12 2025
defa

Nahdsch-ul-Balagha von Imam Ali (a.)

Nahdsch-ul-Balagha ist eine Sammlung der Predigten, Aussprüche, Ratschläge, Verfügungen, Briefe und Maximen von Imam Ali (a.).

Der Inhalt gilt als einzigartig in Redekunst und Rhetorik, und die Reden behandeln die grundlegenden Themen des Islam, die Rechtsurteile, die für diese Grundlagen erforderlich sind sowie die politischen Umstände, die zu diesen Urteilen führten. All das, was der Prophet Muhammad (s.) an Imam Ali (a.) vererbt hat, umfasst dieses Werk mit der Faszination des umfangreichen Wissens. Es informiert auch über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme der damaligen Zeit und der Zukunft und klärt über das Menschenbild im Islam auf. In der Sammlung werden zudem die geschichtlichen Ereignisse und deren Ursachen und Wirkungen erläutert.

Die Sammlung wurde zusammen gestellt und zu einem Buch zusammen gefasst von Scharif Radhi. Der erste Teil enthält Imam Alis (a.) Ansprachen [chutba], einige Aussprüche und Bittgebete, der zweite Teil vor allem seine Briefe, und der dritte Teil seine Maximen.

Siehe auch das vollständige Buch ausgehend vom Inhaltsverzeichnis von Pfad der Eloquenz – Nahdsch-ul-Balagha.

http://www.eslam.de/manuskripte/buecher/nahdsch-ul-balagha/nahdsch-ul-balagha_inhalt.htm

https://www.eslamica.de/buecher-nach-themen/ahl-ul-bayt-a./21/nahdsch-ul-balagha-1?c=107

Check Also

Konzert „Weiße Länder“ in Teheran

Das erste Winterkonzert des Teheraner Symphonieorchesters mit dem Titel „White Lands“ wurde am Dienstagabend unter der Leitung von „Hamed Garschi“ in der Vahdat-Halle aufgeführt. Das ausverkaufte Konzert war ein erfolgreicher Start des Orchesters in das Jahr 2025 und wurde vom begeisterten Publikum mit einem minutenlangem Applaus gewürdigt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert