Mittwoch , April 9 2025
defa

Maragheh – Ein Reiseziel für den Frühling

Maragheh ist eine Stadt  in der Provinz Ost-Aserbaidschan, 130 km südlich von Täbriz, und liegt im Flusstal des Safi Chai an den südlichen Ausläufern des Sahand-Gebirges.

Die Altstadt wird umschlossen von einer nur teilweise erhaltenen Mauer. Zwei noch gut erhaltene Steinbrücken sollen aus der Zeit Hülägüs stammen.

Maragheh wird unter dem Gesichtspunkt des reichen historischen und kulturellen Kontexts als eine der wichtigsten Städte des Landes mit über 10-Werken angesehen, die auf nationaler Ebene aufgezeichnet wurden.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört eine Mithraeum (auch Mehr-Tempel genannt), dass aus der Sassaniden-Zeit stammt und teilweise 5 m unter der Erde erbaut wurde.

Am bekanntesten sind aber vier Grabtürme (Gunbad oder Gonbad), wobei drei der Zeit der Seldschuken und einer der Periode der Ilchane zugeordnet wird: Gonbad-e-Sorkh (Roter Turm, 1147 n.Chr.),Burdsch-e-Modawwar (Zylindrischer Turm, 1167),Gonbad-i-Kabud (Blauer Turm, 1197), Gonbad-i-Ghaffariyeh (1328).

Check Also

Harmonie von Frühling und Poesie: Nowruz in persischen Gedichten

Während der Iran den ersten Frühlingstag begrüßt, fallen am 21. März zwei bedeutende Anlässe zusammen: …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert